vor.at durchsuchen
Mobil mit den Wieselbussen
Wichtigste Neuerungen auf einen Blick: Abgestimmte Fahrpläne und Taktverkehre Neue 3-stellige Linienbezeichnungen beginnend mit 1xx Neufahrzeuge zu Betriebsbeginn Einheitliches Busdesign mit Außenanzeigen der Liniennummer und Fahrziel Moderne Busse mit Mehrzweckabteil für Kinderwagen und Rollstuhl sowie Toilette Komfortsitze mit individuell verstellbaren Kopfstützen, Leselampen, USB-Steckdosen, hochklappbaren Tischen und verstellbaren Fußrastern Bildschirme im Fahrzeuginneren mit Anzeige…
/aktuelles/news/mobil-mit-den-wieselbussen
Die VOR KlimaTickets
Rund 800 Buslinien, dazu 100 Bahn-, U-Bahn- und Straßenbahnlinien, über 11.000 Haltestellen: Wien, Niederösterreich und das Burgenland zeichnen sich durch ein ineinandergreifendes Öffi-Netz aus, egal ob in der Stadt oder in der Region. Seit Oktober 2021 gibt es im jahreskartensortiment des VOR auch die regionalen KlimaTickets für die Ostregion: VOR KlimaTicket Metropolregion Gültig auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) VOR KlimaTicket Region…
/aktuelles/news/ab-2510-die-neuen-vor-klimatickets
Informationen betreffend Coronavirus
Aktuelle Änderungen im VOR Betrieb Aktuell gibt es keine Einschränkungen des Betriebs der Verbundlinien in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Für detaillierte Fahrplanauskünfte steht Ihnen der VOR AnachB Routenplaner und die VOR AnachB App zur Verfügung . Häufig gestellte Fragen zum Thema Masken-Schutz finden Sie hier . Hier finden Sie unser Video zur Sicherheit durch Maske . Kundenservice und Ticketverkauf Ein Ticketverkauf bei den Lenkerinnen und Lenkern ist aktuell möglich. Bitte…
/aktuelles/news/informationen-betreffend-coronavirus
Ukraine - Flüchtlinge können alle Verkehrsmittel im VOR gratis nutzen
In den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland steht ihnen der öffentliche Verkehr von rund 40 Verkehrsunternehmen zur Verfügung, teilte der VOR am Mittwoch in einer Aussendung mit. Basis für die Fahrtberechtigung ist ein ukrainischer Pass oder Personalausweis. Die unbürokratische und flexible Regelung gilt bis auf weiteres und wird entsprechend der aktuellen Lage angepasst.
/aktuelles/news/ukraine-fluechtlinge-koennen-alle-verkehrsmittel-im-vor-gratis-nutzen
Stadtbus Mödling: Ab 11.4. neu gedacht!
Die einzelnen Angebote – insbesondere Stadtbus und AST Mödling ergeben zusammen eine nie dagewesene Qualität eines hochwertigen, flexiblen ÖV-Angebotes. Der Mödlinger Stadtbus ist mit neuer Linienführung optimal auf das neue Anschluss-Sammeltaxi (AST) abgestimmt und damit die logische Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität in der Mobilregion Mödling. Das neue ÖV-System in Mödling zeichnet sich durch ein Ineinandergreifen der verschiedenen Verkehrsangebote von intelligenten…
/aktuelles/news/stadtbus-moedling-ab-114-neu-gedacht
Mit Bus und Bahn ab in die Natur
Kraft tanken an der frischen Luft – in Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig. Unzählige Wandermöglichkeiten dafür bietet beispielsweise die Bucklige Welt im südlichen Niederösterreich. Landschaftlich prägend und namensgebend sind die Hügel und Buckel mit ihren breiten Talsohlen. Neben schönen Aussichtsplätzen und Gewässern gibt es entlang des Weges einige Einkehrmöglichkeiten. Für die öffentliche Anreise nimmt man die Aspangbahn ab Wiener Neustadt (Anschluss aus Wien) bis zur Station…
/aktuelles/aktuelle-ausflugstipps/mit-bus-und-bahn-ab-in-die-natur
Grenzenloser Naturgenuss
Radwege Wer es sportlich, aber ohne Wasser angehen möchte, hat mehr als 15 Erlebnisradwege zur Auswahl. Bei Familien und GenussradlerInnen besonders beliebt ist der Neusiedler See Radweg , der insgesamt 125 Kilometer lang ist (davon 41,5 Kilometer auf der ungarischen Seite). Auf den romantischen Wegen entlang des Schilfgürtels mit einem traumhaften Ausblick zum See. Als Startpunkt bietet sich Neusiedl am See aufgrund der stündlichen Direktverbindung (REX63/REX64) von Wien Hauptbahnhof an.…
/aktuelles/aktuelle-ausflugstipps/grenzenloser-naturgenuss
Die Langsamkeit des Reisens - die schönsten Ausflugsbahnen Niederösterreichs
Mariazellerbahn Mit einer Strecke von 84 Kilometern ist die Mariazellerbahn die längste Schmalspurbahn Österreichs. Sie fährt von St. Pölten bis Mariazell und bietet wunderbare Ausblicke auf das Mostviertel. Die Himmelstreppe mit ihren modernen Niederflurtriebwagen fährt an der Talstrecke im Halbstunden bzw. Stundentakt und auf der Bergstrecke im Stunden bzw. 2-Stundentakt. Panoramawagen (jeden Samstag, Sonn- und Feiertag) sorgen für eine besonders schöne Aussicht. Ein großartiges Erlebnis…
/aktuelles/aktuelle-ausflugstipps/die-langsamkeit-des-reisens
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Burgenland
Einfach, schnell und klimaschonend ins Burgenland Was gibt es Schöneres, als den sommerlichen Temperaturen mit einem Sprung ins kühle Nass, einem Ausflug in die Natur oder in eine kühle Burg zu trotzen? Mit 300 Sonnentagen und einem vielfältigen Angebot an Freizeitzielen bietet das Burgenland Erlebnisse für die gesamte Familie. Badeseen, das UNESCO-Welterbe Neusiedler See, Burgen und eindrucksvolle Naturlandschaften warten darauf, entdeckt zu werden. Hier sind die besten Abkühlungstipps für…
/aktuelles/aktuelle-ausflugstipps/oeffentlich-zu-top-ausflugszielen-im-burgenland-bequem-und-sicher-unterwegs-in-der-ostregion
Radeln, spazieren und zur Ruhe kommen im Mostviertel
Das Mostviertel liegt zwischen der Donau und dem Ötscher, mittendrin im schönen Niederösterreich. Das nahe St. Pölten liegende Traisental ist ein kleines, feines Weinbaugebiet mit vielfältiger Landschaft von Ebenen über Hügeln und Äcker bis hin zu saftig grünen Wiesen mit großer Tradition. Im Traisental lässt es sich vorzüglich radeln und spazieren, genießen und zur Ruhe kommen. Hier sind einige Ausflugstipps, die mit den Öffis einfach und bequem erreichbar sind: Ausflüge auf schmaler Spur…
/aktuelles/aktuelle-ausflugstipps/oeffentlich-zu-top-ausflugszielen-im-mostviertel-bequem-und-sicher-unterwegs-in-der-ostregion