Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf – der Frühling hält Einzug und zeigt sich in der Wachau von seiner schönsten Seite. Besonders beeindruckend ist das Naturschauspiel der Marillenblüte, das jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockt. Um diese besondere Zeit entspannt, klimafreundlich und kostengünstig zu genießen, bietet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zahlreiche Möglichkeiten für eine bequeme Anreise mit Bus und Bahn.
Einfach, schnell und klimaschonend zu lohnenden Zielen in der Wachau
Zwischen Mitte März und Mitte April verwandeln tausende Marillenbäume die Wachau in eine duftende Märchenlandschaft. Die weißen bis zartrosa Blüten tauchen die Region in ein einzigartiges Farbenspiel und bieten eine traumhafte Kulisse für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren entlang der Donau. Besonders eindrucksvoll sind die blühenden Obstgärten in Orten wie Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz und Rossatz-Arnsdorf, wo zahlreiche Wanderwege durch die Marillengärten führen.
Doch die Wachau hat im Frühling noch mehr zu bieten: Neben der Marillenblüte laden idyllische Weingärten, historische Burgen und charmante Städtchen zum Erkunden und Verweilen ein. Wer die Region aus einer besonderen Perspektive erleben möchte, kann eine Fahrt mit der Wachaubahn genießen, die sich entlang der Donau durch die spektakuläre Landschaft schlängelt.
Mit dem gut ausgebauten Öffi-Angebot lassen sich viele der schönsten Orte in der Wachau stressfrei erreichen.
Dürnstein – Das Juwel der Wachau
Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, der blauen Stiftskirche und der Burgruine Dürnstein ist besonders im Frühling einen Besuch wert. Wanderer können den Welterbesteig Wachau erklimmen und von der Burgruine aus einen atemberaubenden Blick auf das Donautal genießen.
Öffi-Anreise: Mit der Wachaubahn bis Weißenkirchen oder mit der Buslinie 715.

Weißenkirchen – Wein, Marillen & Geschichte
Die romantische Winzerstadt ist bekannt für ihre malerischen Weinterrassen und die imposante Wehrkirche. Im Frühjahr laden die blühenden Marillengärten zu einem entspannten Spaziergang entlang der Donau ein.
Öffi-Anreise: Mit der Wachaubahn bis Weißenkirchen oder mit der Buslinie 715.

Spitz an der Donau – Blütenpracht & Donauschifffahrt
Der idyllische Ort am Fuße des Tausendeimerbergs ist nicht nur für seinen Wein bekannt, sondern auch für wunderschöne Wanderwege entlang der blühenden Marillenbäume. Eine Schifffahrt auf der Donau bietet eine besonders schöne Perspektive auf das erwachende Frühlingsparadies.
Öffi-Anreise: Mit der Wachaubahn bis Spitz oder mit den Buslinien 715 und 719.

Rossatz-Arnsdorf – Die größte Marillengemeinde Österreichs
Hier lässt sich die Marillenblüte besonders intensiv erleben – ob bei einer Wanderung entlang des Marillenwegs oder bei einer Pause in einer gemütlichen Heurigenstube mit Blick auf die Donau.
Öffi-Anreise: Mit der Regionalbuslinie 720 oder mit der Donaufähre von Dürnstein nach Rossatz.

Melk & das Stift Melk – Das Tor zur Wachau
Das imposante Benediktinerstift Melk thront hoch über der Donau und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Wachau. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang durch den Stiftspark, der im Frühling in voller Blüte steht.
Öffi-Anreise: Mit der WESTbahn oder dem Railjet nach St. Pölten, dann mit dem CJX5 nach Melk und im Anschluss ein kurzer Fußweg ins Zentrum.

NEU: Das Frühlingsticket Wachau
Für alle, die die Wachau im Frühling entspannt und umweltfreundlich erkunden möchten, gibt es in dieser Saison ein ganz besonderes Angebot: das Frühlingsticket Wachau.
Gültigkeitszeitraum: 10. März bis 30. April 2025
Preis: 14 € für Erwachsene, 7 € für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag
Gültigkeit:
- Alle sieben Linien des Citybus Krems
- Regionalbuslinien 446, 715, 717, 718, 719, 720, 721
- Donaufähren in Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz
- Wachaubahn (an Verkehrstagen: Samstag, Sonntag und Feiertag)
Mit dem Frühlingsticket Wachau steht einem erlebnisreichen Tagesausflug in die blühende Wachau nichts mehr im Weg – klimafreundlich, bequem und zu einem unschlagbaren Preis!
Wer neben der Wachau noch weitere Frühlingsziele in der Ostregion erkunden möchte, fährt mit den VOR Freizeittickets oder dem VOR KlimaTicket besonders günstig:
- VOR KlimaTicket Metropolregion: Für 860 € pro Jahr unbegrenzte Fahrten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.
- VOR KlimaTicket Region: Für 495 € pro Jahr unbegrenzt in Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs.
- VOR Freizeittickets: Gültig für einen Erwachsenen mit zwei Kindern bis 15 Jahre plus einen Hund – um nur 19,90 € (Niederösterreich und Burgenland) oder 27,90 € (inkl. Wien).
- VOR Tageskarte Wachau: Für 12,00 € pro Erwachsenem und 6,00 € pro Kind oder Jugendlichen bis 15 Jahre. Einen Tag lang gültig auf ausgewählten Buslinien und den Donaufähren in Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz.