Mehr Öffis für die Ost-Region
Mit dem Fahrplanwechsel verbessert die WESTbahn das öffentliche Verkehrsangebot für Pendler und Freizeitreisende Richtung Westen. Seit Sonntag, 15. Dezember 2024, verbindet eine neue tägliche Nachtverbindung Wien, St. Pölten und Amstetten, wodurch der Regionalverkehr zwischen Wien und Niederösterreich in der Nacht gestärkt und zusätzliche Mobilitätsmöglichkeiten geschaffen werden.
Die neue Verbindung startet täglich um 00:08 Uhr ab Wien Westbahnhof und hält zusätzlich um 00:15 Uhr in Wien Hütteldorf sowie in den niederösterreichischen Städten St. Pölten (00:36 Uhr) und Amstetten (01:00 Uhr). Auf dem weiteren Weg Richtung Westen hält der Zug in Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck, bevor er um 02:42 Uhr sein Ziel in Salzburg erreicht. Damit entsteht eine attraktive späte Reisemöglichkeit sowohl für Fahrgäste die von Wien aus nach Niederösterreich bzw. von St. Pölten nach Amstetten fahren, sondern auch für alle, die in den Nachtstunden bequem aus Wien, St. Pölten oder Amstetten weiter in den Westen reisen.
Peter Hanke, Wiens Wirtschafts- und Öffi-Stadtrat unterstreicht: „Die neue länderübergreifende Nachtverbindung der WESTbahn ist eine wichtige Ergänzung des öffentlichen Verkehrsnetzes, die den steigenden Mobilitätsansprüchen der Menschen in der Ostregion und darüber hinaus gerecht wird. Sie schafft eine umweltfreundliche Möglichkeit, auch zu später Stunde von Wien nach St. Pölten oder Amstetten nach Hause zu gelangen.“
LH-Stv. Udo Landbauer betont: „Die neue tägliche Nachtverbindung der WESTbahn ist ein großer Gewinn für unsere Landsleute, besonders im Zentralraum und im Mostviertel. Lange und vielfach gefordert, können wir jetzt eine zusätzliche tägliche Nachtverbindung sicherstellen. Pendler und Nachtschwärmer profitieren gleichermaßen von dieser komfortablen und nachhaltigen Spätverbindung.“
Zusammenfassung der neuen Verbindung
- Abfahrt: täglich um 00:08 Uhr ab Wien Westbahnhof
- Halte: Wien Hütteldorf (00:15 Uhr), St. Pölten (00:36 Uhr), Amstetten (01:00 Uhr), Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck
- Ankunft: Salzburg um 02:42 Uhr
Die VOR-Geschäftsführung Karin Zipperer und Alexander Schierhuber ergänzt: „Die neue tägliche Nachtverbindung der WESTbahn bietet unseren Fahrgästen entlang der Weststrecke eine komfortable und verlässliche Möglichkeit, auch spätabends sicher und bequem zu reisen – selbstverständlich zum Verbundtarif.“
WESTbahn-Geschäftsführer Thomas Posch: „Erstmals fahren WESTbahn-Züge mit unserer neuen Nachtverbindung ab Wien täglich noch weiter in den Abend. Damit bringen wir eine neue attraktive Spätverbindung für Bewohner und Besucher auf der Weststrecke auf Schiene, um die Mobilität in der Region noch weiter zu stärken.“
Fahrplanwechsel 2025: Weitere Verbesserungen im Bahn- und Busverkehr für die Ost-Region
Der Fahrplanwechsel bringt neben der neuen Nachtverbindung weitere Angebotsverbesserungen. Im Fokus stehen Taktverdichtungen und Verbesserungen zahlreicher Bahnverbindungen. Besonders auf der wichtigen West-Ost-Achse im Wiener S-Bahn-Netz, der Linie S80, profitieren Fahrgäste von neuen Nacht- und Frühverbindungen sowie optimierten Anschlüssen. Darüber hinaus gibt es Neuerungen auf verschiedenen Regionalexpress-Strecken (REX) und Regionalbahnen, die gezielt den Berufs- und Schulverkehr verbessern. Auch Fahrplananpassungen im Regionalbus- und Bedarfsverkehr wurden von der niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) sowie im Burgenland von der BUMOG/VBB auf die Bahn abgestimmt und umgesetzt.
Alle neuen Fahrpläne sind in der VOR-AnachB-App, auf AnachB.VOR.at und in ÖBB SCOTTY verfügbar.