Von der traditionsreichen Römertherme Baden, die mit ihrem schwefelhaltigen Heilwasser seit Jahrhunderten für Entspannung sorgt, über die naturnahe St. Martins Therme & Lodge, die Erholung mit einzigartigen Naturerlebnissen verbindet, bis hin zur modernen Therme Wien, die mitten in der Stadt eine Wellnessoase zum Abschalten bietet – hier findet jeder das passende Angebot zum Wohlfühlen.
Römertherme Baden – Entspannung mit Geschichte
Bereits die alten Römer wussten um die wohltuende Wirkung des Thermalwassers in Baden. Heute bietet die Römertherme Baden auf einer Wasserfläche von über 900 m² eines der größten überdachten Thermalbäder Österreichs. Unter der imposanten Glaskuppel genießen Gäste das 32°C warme Schwefelheilwasser, das für seine entspannende und gesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist. Ergänzt wird das Angebot durch eine großzügige Sauna- und Wellnesslandschaft mit verschiedenen Dampfbädern, Finnischer Sauna, Infrarotkabinen und einer Saunagrotte. Auch Massagen, Kosmetikbehandlungen und weitere Wellnessangebote sorgen für vollkommene Erholung.
Öffentliche Anreise:
- Von Wien aus können alle REX- und CJX9-Züge genutzt werden. Diese halten am Bahnhof Baden.
- Vom Bahnhof aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Therme:
- Mehrere Regionalbuslinien sowie die Badner Bahn bringen Gäste zum Josefsplatz.
- Stadtbus B und C fahren direkt zum Brusattiplatz, der sich unmittelbar vor der Therme befindet.
- Alternativ ist die Therme in wenigen Minuten bequem zu Fuß erreichbar.
- Eine Direktfahrt mit der Badner Bahn aus Wien ist ebenfalls möglich.

St. Martins Therme & Lodge – Wellness und Natur in perfekter Harmonie
Wer Wellness mit einem Hauch von Abenteuer verbinden möchte, ist in der St. Martins Therme & Lodge genau richtig. Eingebettet in die einzigartige Landschaft des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel bietet diese Therme nicht nur Entspannung im warmen Thermalwasser, sondern auch zahlreiche Naturerlebnisse. Die großzügige Thermenlandschaft überzeugt mit Innen- und Außenbecken, einem weitläufigen Sauna- und Ruhebereich sowie einem exklusiven Private Spa für besondere Wohlfühlmomente. Ein besonderes Highlight ist der direkte Zugang zum hauseigenen Badesee, der Erholung mit einem spektakulären Blick in die Natur verbindet.
- Öffentliche Anreise:
Mit dem REX63 aus Wien bis „Frauenkirchen Bahnhof“, danach weiter mit dem burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST (Fahrtbestellung unter 0800 500 805 erforderlich. Akzeptiert werden alle Zeit- und Monatskarten des VOR sowie das Klimaticket. Fahrkarten sind auch direkt im BAST erhältlich. Es gilt der VOR-Zonentarif, sodass BAST- und Busfahrten zum selben Preis berechnet werden.)

Therme Wien – Entspannung mitten in der Stadt
Die Therme Wien bietet eine einzigartige Kombination aus urbanem Komfort und erholsamer Wellnessoase. Direkt in der Hauptstadt gelegen, ist sie ideal für alle, die sich eine kurze Auszeit vom hektischen Stadtleben gönnen möchten. Die moderne Architektur schafft eine Atmosphäre der Ruhe, während die zahlreichen Thermalbecken, Whirlpools und Strömungskanäle für pure Entspannung sorgen.
Ein besonderes Highlight ist der Saunabereich, der mit verschiedenen Themensaunen, Dampfbädern und Ruhezonen ein vielfältiges Erholungsangebot bietet.
Dank der direkten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist die Therme Wien schnell und bequem erreichbar – perfekt für einen spontanen Wellnesstag oder einen entspannten Abend nach der Arbeit.
- Öffentliche Anreise:
Direkt erreichbar mit der U1 bis „Oberlaa“, nur wenige Schritte bis zum Eingang der Therme.
