• 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Presse
  • Karriere
  • Häufige Fragen
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • Fahrplan Bus & Bahn
  • Linienfahrplan
  • Haltestellenaushang
  • Persönlicher Fahrplan
  • Mobilitätsberater
  • VOR Widgets
  • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
  • Fahrrad im VOR
  • Anrufsammeltaxi
  • Park+Ride & Bike+Ride
  • Nachtverkehre
  • VOR Apps
  • VOR AnachB App
  • VOR Quick App
  • VOR Flex App
  • Route planen
  • Verkehrsmeldungen
Aktuelle Ausflugstipps
  • Ticketübersicht
  • Einzel- und Tagestickets
  • Zeitkarten
  • Jahreskarte/KlimaTicket
  • Freizeitticket
  • Jugendtickets
  • Tickets für Studierende
  • Seniorentickets
  • Sonstige Angebote
  • Verkaufsstellen
  • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelle Ausflugstipps
  • Verkehrsmeldungen
  • Ausflugsbahnen
  • News
  • Regionale Fahrplanänderungen
  • Mobil im Südraum
  • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Über Uns
  • Aufgaben
  • Zahlen und Fakten
  • Presse
  • Medienkontakte
  • Bildarchiv
  • Geförderte Projekte
  • eBusse in der Region
  • Smart Pannonia
  • Low-Carb-Mobility
  • Clean Mobility
  • DOMINO
  • Vergabe
  • Allgemeine Kontakte
  • Kontaktformular
  • Buswerbung beim VOR
  • VOR ServiceCenter
  • Partnerkontakte
  • Häufige Fragen (FAQ)

Kundenservice

0800 22 23 24

kundenservice[at]vor.at

Montag - Freitag (werktags)
7:00 - 20:00 Uhr
Samstag (werktags)
7:00 - 14:00 Uhr

  • Verkaufsstellen
  • Presse
Zum Kontaktformular
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
    • Fahrplan Bus & Bahn
      • Linienfahrplan
      • Haltestellenaushang
      • Persönlicher Fahrplan
      • Mobilitätsberater
      • VOR Widgets
    • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
      • Fahrrad im VOR
      • Anrufsammeltaxi
      • Park+Ride & Bike+Ride
      • Nachtverkehre
    • VOR Apps
      • VOR AnachB App
      • VOR Quick App
      • VOR Flex App
  • Route planen
  • Plan your route
  • Traffic News
  • Verkehrsmeldungen
  • Tickets
    • Ticketübersicht
      • Einzel- und Tagestickets
      • Zeitkarten
      • Jahreskarte/KlimaTicket
      • Freizeitticket
      • Jugendtickets
      • Tickets für Studierende
      • Seniorentickets
      • Sonstige Angebote
    • Verkaufsstellen
    • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Ausflugstipps
    • Verkehrsmeldungen
    • Ausflugsbahnen
    • News
    • Regionale Fahrplanänderungen
      • Mobil im Südraum
      • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Unternehmen
    • Über Uns
      • Aufgaben
      • Zahlen und Fakten
    • Presse
      • Medienkontakte
      • Bildarchiv
    • Geförderte Projekte
      • eBusse in der Region
      • Smart Pannonia
      • Low-Carb-Mobility
      • Clean Mobility
      • DOMINO
  • Vergabe
  • VOR Mobility Services
  • Kontakt
    • Allgemeine Kontakte
      • Kontaktformular
      • Buswerbung beim VOR
    • VOR ServiceCenter
    • Partnerkontakte
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • VOR Shop
  • Price Information
  • Verkaufsstellen
  • Presse
  1. FOOTER MENU

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie VOR Kunde sind. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Europaplatz 3/3
1150 Wien
datenschutz[at]vor.at

Datenschutzbeauftragter des Verkehrsverbund Ost-Region:
Dr. Günther Leissler, LL.M.
Schönherr Rechtsanwälte
Schottenring 19
1010 Wien

2. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten? 

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Firmenbuch), welche wir zulässigerweise erhalten haben.

Zu den personenbezogenen Daten zählen:

  • Ihre Personalien (Name, Adresse, Geschlecht, Kontaktdaten, Geburtstag, ggf. Arbeitgeber, etc.)
  • Legitimationsdaten (z.B. Ausweisdaten, Foto)
  • Auftragsdaten (z.B. Bankdaten, Zahlungsreferenz, Kreditkartendaten)
  • Bild- und Tondaten (z.B. Video- oder Telefonaufzeichnungen)
  • Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr mit VOR (z.B. Apps, Cookies, IP-Adresse etc.)
  • Ggf. körperliche Beeinträchtigungen im Rahmen ermäßigter Fahrkartenverkäufe 

3. Datenerfassung auf unserer Website bzw. Apps

3.1 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Personenbezogene Daten, die die sie auf unserer Seite in z.B. in Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Abonnierung eingeben und an uns als Seitenbetreiber senden, werden SSL-bzw. TLS-verschlüsselt übermittelt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie z.B. daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

3.2 Cookies

Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Diese verwenden wir zur internen Lastverteilung der Nutzer, die unser Internetangebot besuchen. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit etwaigen anderen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

VOR Cookie Verwendung auf Webpräsenzen (.pdf, 42 KB)

Als Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft werden (zusätzlich zur DSGVO) die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§ 96 TKG) erfüllt. Im TKG § 96 wurde die geltende ePrivacy Richtlinie der EU umgesetzt. Im Zuge der Informationspflicht wird hiermit die Nutzung von Cookies in den Frontends der WebApp offen gelegt. 

Es werden Cookies auf Basis des nach § 96 Abs 3 TKG berechtigten Interesses verwendet, die Routingdienste und Fahrplanauskünfte, die vom Kunden ausdrücklich gewünscht werden, anbieten zu können.

Die WebApp verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät ablegt. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät abgespeichert, bis Sie diese löschen.

Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies grundsätzlich in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, funktionale Cookies und Cookies für Marketingzwecke. Die WebApp verwendet unbedingt erforderliche Cookies, funktionale Cookies, sowie Marketing-Cookies. Eine genaue Beschreibung der verwendeten Cookies findet sich unter Punkt 1 und 2. Es werden keine Cookies zur Sammlung von personenbezogenen Daten verwendet, noch werden Cookies zum Zwecke der Analyse oder Trackings gespeichert.

Wie lange bleiben Cookies auf meinem Endgerät gespeichert? Die Verweildauer eines Cookies auf Ihrem Endgerät hängt davon ab, ob es sich bei diesem um einen persistenten Cookie oder um einen Sitzungs-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies verbleiben nur solange auf Ihrem Endgerät, bis Ihre Browser-Sitzung beendet wird. Persistente Cookies bleiben, auch nachdem Sie eine Browser-Sitzung beendet haben, auf Ihrem Endgerät solange gespeichert, bis die voreingestellte Verweildauer des Cookies abgelaufen ist oder dieser gelöscht wird.

3.2.1. Unbedingt erforderliche Cookies

Es werden technisch unbedingt erforderliche Cookies um den Dienst, nämlich das Routingservice, erbringen zu können, verwendet. Diese Cookies sind notwendig, damit der Dienst ordnungsgemäß funktioniert. 

3.2.2. Funktionale Cookies
Um bestimmte Funktionen, wie das Speichern von Favoriten (favorisierte Orte und Haltestellen für das Routing), Einträge im Verlauf (History) des Routings, sowie das Anzeigen des Fahrradhöhenprofils zu ermöglichen, werden funktionale Cookies verwendet. Bei der Deaktivierung dieser Cookies kann die Funktionalität unseres Angebots eingeschränkt sein. 

3.2.3. Marketing Cookies
Für den Informationsdient TRM (Traveler Relationsship Management) werden lokale Einträge gespeichert, damit Anzeigen nicht öfter als durch den Informationsherausgeber vorgesehen, dem User angezeigt werden.
 

3.3 Server-Logdateien

Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot (so genannte Server-Logdateien). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte verlinkende Seite), die IP-Adresse des Nutzers; anonymisierte Gerätekennung.

Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Angebots. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

3.4 Statistische Auswertung

Auf unser Website bzw. unsere Smartphone-App benutzen wir Matomo (ehemalig Piwik), beides Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Diese verwenden sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf unseren Servern in der Europäischen Union gespeichert Nutzer können die Installation der funktionalen Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern.

3.5 Externe Dienste

Über unsere Website und unsere Apps hinaus stellen wir verschiedene Inhalte in sozialen Netzwerken und App Stores bereit, die von Dritten betrieben werden. Diese externen Dienste sind von unserer Website und aus unseren Apps heraus so verlinkt, dass beim Nutzen unserer Website oder unserer Apps noch keine Daten an die externen Dienste übertragen werden. Erst beim tatsächlichen Anklicken der Verlinkung wird eine Verbindung zum jeweiligen externen Dienst hergestellt.

Wir weisen darauf hin, dass diese externen Dienste nicht durch uns, sondern durch Dritte, gegebenenfalls auch außerhalb der Europäischen Union, betrieben werden. Für die auf der Website und den Apps direkt verlinkten Dienste gelten die im Folgenden aufgelisteten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.

  • App Store – Apple Inc., Cupertino, CA, USA
    www.apple.com/de/privacy
  • Facebook – Facebook Inc., Menlo Park, CA, USA
    www.facebook.com/about/privacy
  • Firefox Marketplace – Mozilla Foundation, Mountain View, CA, USA
    marketplace.firefox.com/privacy-policy
  • Google Play – Google Inc., Mountain View, CA, USA
    www.google.com/policies/privacy
  • Twitter – Twitter Inc., San Francisco, CA, USA
    twitter.com/privacy
  • YouTube - YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
    https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
3.6 Ortsbezogene Inhalte

Unsere Apps benötigen den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes. Bei einer Anfrage erheben wir Ihren aktuellen Standort über GPS, um Ihnen schnell Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage anonymisiert und können zur Verbesserung unseres Services statistisch ausgewertet werden. Sofern dem Nutzer in einer App weitere Inhalte in der Umgebung vorgeschlagen werden, bezieht sich die Umgebung auf den aktuell angezeigten Inhalt sowie auf den aktuellen Standort des Nutzers. Es werden maximal die letzten zehn besuchten Standorte gespeichert. 

3.7 Nutzungsverhalten

Bei der Nutzung unserer Apps werden die zuletzt beziehungsweise am häufigsten genutzten Inhalte gespeichert, um daraus automatisch eine Favoritenliste zu erzeugen. Diese Favoritenliste ermöglicht dem Nutzer den schnellen Zugriff auf die darin abgelegten Inhalte. Die Zugriffe werden ausschließlich innerhalb der jeweiligen App auf dem Endgerät des Nutzers gezählt und gespeichert. Eine Übertragung auf einen Server im Internet findet nicht statt. Sofern eine Favoritenliste erstellt wurde, kann der Nutzer diese Daten jederzeit selbst löschen.

 3.8 Zugriff auf Adressbuch

Unsere Apps benötigen den Zugriff auf das Adressbuch Ihres Endgerätes, damit Sie Verbindungen inklusive des Fußwegroutings von Ihrem aktuellen Standort aus suchen sowie Haltestellen in Ihrer Nähe und Ihren Standort auf der Karte sehen können. Nach Installation unserer Apps können Sie entscheiden, ob Sie den Zugriff auf das Adressbuch Ihres Endgerätes zulassen möchten oder nicht. Über Einstellungen in den Apps können Sie jederzeit den Zugriff gewähren oder entziehen.

3.9 Teilen von Inhalten

Unsere Apps ermöglichen es, Inhalte und Bewertungen mit anderen Apps zu teilen, beispielsweise per E-Mail oder in sozialen Netzwerken. Erst beim tatsächlichen Anklicken der Teilen-Funktion werden die Daten an das Betriebssystem auf dem Endgerät des Nutzers übergeben.

Das Betriebssystem kann die so übermittelten Daten an andere auf dem Endgerät des Nutzers installierte Apps, die das Verarbeiten geteilter Daten unterstützen, weitergeben. Die weitere Verarbeitung der Daten ergibt sich aus den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Apps. 

3.10 Erklärung der App Permissions
  • Standort / Ortung: Die Ermittlung des netzwerkbasierten Standortes oder die Ortung via GPS ermöglicht das Routing vom oder zum aktuellen Standort.
  • Netzwerkkommunikation: Diese ist notwendig für den Internetzugriff der App. 
  • Zugriff auf Kontakte (Telefonbuch): Dieser ermöglicht es innerhalb der App Kontakte/Adressen aus dem Telefonbuch bei Suchen verwenden zu können (z.B. Eingabe von Start- und Zieladresse oder die Suche über die Karte). 
  • Zugriff auf Speicher: Dieser ist notwendig, um heruntergeladene Dateien auf dem „externen“ Speicher des Gerätes zu cachen. 
  • Standby-Modus deaktivieren (Systemtools): Ermöglicht der App Push Benachrichtigungen an Sie zu senden. 
  • Verknüpfungen installieren (Systemtools): Ermöglicht das Anlegen von Shortcuts am Homescreen. 
  • Ihre Konten: Notwendig, um die webbasierten API’s von Google (z.B. den Kartenserver) nutzen zu können. 
  • Zugriff auf Hardware-Steuerelemente: Ermöglicht es die Vibrationsfunktion des Gerätes bei Push-Benachrichtigungen zu nutzen.
  • Zugriff auf Kamera: Ermöglicht Foto für persönliche Favoriten und Kontakte

4. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften zu den nachfolgenden beschriebenen Zwecken:

Im Rahmen der Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DSGVO):
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, um Geschäfte mit Ihnen abwickeln zu können. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten, um die für den Betrieb und die Verwaltung einer Mobilitätsagentur erforderlichen Tätigkeiten, fortführen zu können. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Produkt (z.B. Fahrkarten) und umfassen:

  • Benutzer-Stammdatenverwaltung im Rahmen des Betriebs der Parkplatzbörse
  • Verkaufsabwicklung und Schnellfakturierung an VOR-Servicestellen
  • Verkaufsabwicklung Online (inklusive Mobile Ticketing)
  • Verifizierung der Echtheit und Gültigkeit von Fahrkarten
  • Abwicklung Mahnwesen und Mehrgebühren-Forderungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen, Beschwerden und Nutzersupport
  • Kundenstammdatenverwaltung

Im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1c DSGVO):
Gesetzliche Verpflichtungen, denen die VOR unterliegt, können es erfordern, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Solche Verpflichtungen betreffen die folgenden Verarbeitungszwecke:

  • Abwicklung von öffentlich gestützten Freifahrten
  • Archivierung von steuer- und unternehmensrechtlich relevanten Unterlagen
  • Aktenvernichtung

Im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO):
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (z.B. können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke widersprechen, wenn Sie mit einer Verarbeitung künftig nicht mehr einverstanden sind).

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung bei folgenden Zwecken: 

  • Versand von Infomaterialien und Give-aways
  • Informationen zu Produktneuerungen

Im Rahmen der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1f DSGVO):
Sollte es zur Wahrung berechtigter Interessen der VOR GmbH oder eines Dritten notwendig sein, dass Ihre Daten über die Erfüllung des Vertrages hinaus bearbeitet werden, so erfolgt in folgenden Fällen eine Datenverarbeitung:

  • Nachrichten über GIP-Communicator im Rahmen der Bearbeitung von Kundenanliegen
  • Archivierung von Postverkehr
  • Besuchermanagement
  • Videoüberwachung im Rahmen des Schutzes von Betriebsobjekten und der Prävention von Einbrüchen sowie Vandalismus, Raub- und Diebstahlshandlungen
  • Security Information and Event Monitoring im Rahmen des Betriebs von IT Systemen
  • Betrieb des VOR Website Service sowie VOR Routenplaner und Online Preisauskünften

4. Wer erhält Ihre Daten?

Innerhalb der VOR GmbH erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere Beförderungsunternehmen) Ihre Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

Sollte eine gesetzliche Verpflichtung vorliegen, können auch öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Bezirksgericht etc.) Daten empfangen.

5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert und verarbeitet?

Für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese ergeben sich u.a. aus:

  • Bundesgesetz über die Ordnung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs (ÖPNRV-G)
  • dem Unternehmensgesetzbuch (UGB)
  • dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB)

Zudem sind bei der Speicherdauer die gesetzlichen Verjährungsfristen, die z.B. nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) in bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre betragen können, zu berücksichtigt.

6. Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen zu?

Sie haben jederzeit:

  • das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten
  • ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts

Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
Web: dsb.gv.at

7. Datensicherheit

Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.

Durch die Verwendung modernster Sicherheitssoftware, Kodierungs- und Verschlüsselungsverfahren entspricht unsere IT-Infrastruktur den höchsten internationalen Sicherheitsstandards.

Zusätzlich fördern wir die Sicherheit Ihrer Daten durch den Einsatz risikominimierender Maßnahmen und präventiver Schutzvorkehrungen. 

So erreichen Sie uns:
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Europaplatz 3/3
1150 Wien
datenschutz@vor.at

Antrag Datenschutzanfrage (.pdf, 93 KB)

Ihr Cookie-Status

We use cookies to personalize content and advertisements, to be able to offer functions for social media and to analyze the access to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.

Cookies are small text files that are used by websites to make the user experience more efficient. According to the law, we can save cookies on your device if they are absolutely necessary for the operation of this page. We require your permission for all other types of cookies. This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third parties that appear on our site. You can change or withdraw your consent at any time from the cookie statement on our website. Find out more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our privacy policy.

Your consent applies to the following domains: vor.at

Date of consent: Wednesday, February 23, 2022 3:37:57 PM GMT+1

Approved categories: Necessary cookies, Statistics, Preference, Marketing, Unclassified

Change your consent

The cookie declaration was last updated on 03/02/2022 by Clickskeks

Necessary cookies

These cookies are essential to the function of the website.

NAMEPROVIDERPURPOSEEXPIRESTYPE

fe_typo_user

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbHMaintains the states of the user for all page requests.SessionHTML

NSC_JOk

0ed0yejbywb

ceurcv4adt

ajsoibs

CitrixThis cookie is used to ensure traffic and user data is routed to the correct locations where a site is hosted on multiple servers, so that the end user has a consistent experience.1 minuteHTML

PHPSESSID

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbHThis session cookie is used to recognize the user.SessionHTML

NSC_JO

3vvyqidf0

aoolbn13ifx

bszmwfpcf

CitrixThis cookie is used to ensure traffic and user data is routed to the correct locations where a site is hosted on multiple servers, so that the end user has a consistent experience.1 minuteHTML

clickskeks

clickskeksThis cookie stores the user's cookie consent state for the current domain.1 yearHTML

Statistics

Statistics description

NAMEPROVIDERPURPOSEEXPIRESTYPE

_pk_ses.1.a561

MatomoThis cookie is used to record the behavior of visitors on the website. It is used to collect statistics on website usage. The cookie does not contain any personal data and is only used for website analysis.SessionHTML

_pk_id.1.a561

MatomoThis cookie is used to record the behavior of visitors on the website. It is used to collect statistics on website usage. The cookie does not contain any personal data and is only used for website analysis.SessionHTML
  • Europaplatz 3/3
    1150 Wien
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Folge uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
Beförderung
  • VOR Widgets
  • Fahrgastrechte
  • Beförderungsbedingungen
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Downloads
Tickets & Tarife
  • Ticket Übersicht
  • Verkaufsstellen
  • Preisarchiv
  • Ticket kaufen
  • Tarifbestimmungen
Alles rund um VOR
  • Kontakt
  • Presse
  • Karriere
RECHTLICHE HINWEISE UND MEHR
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
© 2023 Verkehrsverbund Ost-Region

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie die Cookie Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Alle auswählen

Technisch notwendige

Diese Cookies sind für die Verwendung der Seite erforderlich.

  • fe_typo_user:

    Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • NSC_JOk0ed0yejbywbceurcv4adtajsoibs:

    Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Datenverkehr und die Benutzerdaten an die richtigen Stellen weitergeleitet werden, wenn eine Website auf mehreren Servern gehostet wird, so dass der Endbenutzer ein einheitliches Erlebnis hat.

    Anbieter: Citrix
    Ablauf: 1 Minute
    Typ: HTML

  • PHPSESSID:

    Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wieder erkennen zu können. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • LanguageRecognizer:

    Wird verwendet um die Sprache des Benutzers zu erkennen.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 30 Tage
    Typ: HTML

  • homeAnimation:

    Dieses Cookie dient zur Anzeige bzw. zum Ausblenden der Animation.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 1 Jahr
    Typ: HTML

Social Media Cookies / Externe Inhalte

Beim Aufruf eingebundener Videos von YouTube wird eine Verbindung mit den externen Anbietern aufgebaut. Weitere Informationen finden Sie unter Google Privacy Policy. 

Statistiken

​​​​​

  • pk_ses.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean

  • pk_id.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean