In der Ostregion bietet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) günstige Angebote für Studierende bis 26 Jahre an. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie auch im aktuellen Folder Studierende im VOR (.pdf 586kb).
Studierende in Wien
Für die Kernzone Wien werden Semestertickets sowie Ferien-Monatskarten angeboten. Das Semesterticket gilt im jeweiligen Studiensemester (von September bis Jänner bzw. Februar bis Juni) für die uneingeschränkte Nutzung aller Verkehrsmittel in der Kernzone Wien.
Die Ferien-Monatskarte für Studierende ist für die Monate Juli und August erhältlich und ist ebenso für die uneingeschränkte Nutzung aller Verkehrsmittel in der Kernzone Wien gültig.
Info: Das Semesterticket für das Sommersemester 2020 wird für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Kernzone Wien bis inkl. 30. September 2020 verlängert!
Preistabelle ermäßigte Studierende Tickets | Preis |
---|---|
Semesterticket (mit Hauptwohnsitz in Wien) Preis Online-Ticketshop der Wiener Linien sowie WienMobil App Verkaufspreis Ticketstellen der Wiener Linien | € 75,00 € 78,00 |
Semesterticket (Hauptwohnsitz außerhalb von Wien) Preis Online-Ticketshop der Wiener Linien sowie WienMobil App Verkaufspreis Ticketstellen der Wiener Linien | € 150,00 € 156,00 |
Ferien-Monatskarte (Juli und August) | je € 29,50 |
Wer kann ein ermäßigtes Ticket für Wien nutzen?
Studierende (ordentliche HörerInnen einer Studienrichtung gemäß § 3 StudFG) mit gültiger Inskriptionsbestätigung, sofern diese vor Beginn des jeweiligen Semesters (im Wintersemester der 1. September bzw. im Sommersemester der 1. Februar) das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Hier erhalten Sie die Studierende-Tickets für Wien:
- Ticketstellen sowie Kundenzentrum der Wiener Linien
- Online-Ticketshop der Wiener Linien
- Wien Mobil App
Studierende in Niederösterreich und Burgenland
Für Niederösterreich und das Burgenland sind von September bis Juni ermäßigte Hochschüler-Monatskarten erhältlich. Diese gelten für einen Kalendermonat und darüber hinaus bis zum 2. des Folgemonats und erlauben beliebig viele Fahrten mit allen Verkehrsmitteln im persönlichen Netz der eingetragenen Strecke.
Info: Da im Rahmen der Corona-Maßnahmen auch Lehrveranstaltungen in den Sommermonaten stattfinden, sind Hochschüler-Monatskarten für die Region auch für Juli und August 2020 erhältlich.
Voraussetzungen für die Nutzung der Hochschülertickets:
- Studierende bis 26 Jahre
- Gültige Vorteilscard Jugend oder Behindertenausweis > 70 %
- Gültiger Studienausweis
Hier erhalten Sie die Hochschüler-Monatskarten für Niederösterreich und Burgenland:
- VOR ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West (.pdf 668kb)
- Kundenservicestelle und Ticketautomaten der Wiener Lokalbahnen
- Bahnhöfe und Ticketautomaten der ÖBB
- Bahnhöfe der Raaberbahn
- Buslenkerinnen und Buslenker auf Regionalbuslinien
- Verkehrmitteln der NÖVOG
- VOR Online Ticketshop und VOR AnachB App sowie ÖBB Ticketshop und der ÖBB App (Tickets gegen Verlust gesichert)
Förderung durch die Länder
Studierende mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich oder im Burgenland erhalten für die Benützung der Öffis eine Förderung vom jeweiligen Bundesland.
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
- Niederösterreich: www.noe.gv.at oder unter 02742/ 9005 - 9005
- Burgenland: www.burgenland.at oder beim Gemeindeamt