• 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Presse
  • Karriere
  • Häufige Fragen
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • Fahrplan Bus & Bahn
  • Linienfahrplan
  • Haltestellenaushang
  • Persönlicher Fahrplan
  • Mobilitätsberater
  • VOR Widgets
  • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
  • Fahrrad im VOR
  • Anrufsammeltaxi
  • Park+Ride & Bike+Ride
  • Nachtverkehre
  • VOR Apps
  • VOR AnachB App
  • VOR Quick App
  • VOR Flex App
  • Route planen
  • Verkehrsmeldungen
Aktuelle Ausflugstipps
  • Ticketübersicht
  • Einzel- und Tagestickets
  • Zeitkarten
  • Jahreskarte/KlimaTicket
  • Freizeitticket
  • Jugendtickets
  • Tickets für Studierende
  • Seniorentickets
  • Sonstige Angebote
  • Verkaufsstellen
  • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelle Ausflugstipps
  • Verkehrsmeldungen
  • Ausflugsbahnen
  • News
  • Regionale Fahrplanänderungen
  • Mobil im Südraum
  • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Über Uns
  • Aufgaben
  • Zahlen und Fakten
  • Presse
  • Medienkontakte
  • Bildarchiv
  • Geförderte Projekte
  • eBusse in der Region
  • Smart Pannonia
  • Low-Carb-Mobility
  • Clean Mobility
  • DOMINO
  • Vergabe
  • Allgemeine Kontakte
  • Kontaktformular
  • Buswerbung beim VOR
  • VOR ServiceCenter
  • Partnerkontakte
  • Häufige Fragen (FAQ)

Kundenservice

0800 22 23 24

kundenservice[at]vor.at

Montag - Freitag (werktags)
7:00 - 20:00 Uhr
Samstag (werktags)
7:00 - 14:00 Uhr

  • Verkaufsstellen
  • Presse
Zum Kontaktformular
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
    • Fahrplan Bus & Bahn
      • Linienfahrplan
      • Haltestellenaushang
      • Persönlicher Fahrplan
      • Mobilitätsberater
      • VOR Widgets
    • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
      • Fahrrad im VOR
      • Anrufsammeltaxi
      • Park+Ride & Bike+Ride
      • Nachtverkehre
    • VOR Apps
      • VOR AnachB App
      • VOR Quick App
      • VOR Flex App
  • Route planen
  • Plan your route
  • Traffic News
  • Verkehrsmeldungen
  • Tickets
    • Ticketübersicht
      • Einzel- und Tagestickets
      • Zeitkarten
      • Jahreskarte/KlimaTicket
      • Freizeitticket
      • Jugendtickets
      • Tickets für Studierende
      • Seniorentickets
      • Sonstige Angebote
    • Verkaufsstellen
    • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Ausflugstipps
    • Verkehrsmeldungen
    • Ausflugsbahnen
    • News
    • Regionale Fahrplanänderungen
      • Mobil im Südraum
      • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Unternehmen
    • Über Uns
      • Aufgaben
      • Zahlen und Fakten
    • Presse
      • Medienkontakte
      • Bildarchiv
    • Geförderte Projekte
      • eBusse in der Region
      • Smart Pannonia
      • Low-Carb-Mobility
      • Clean Mobility
      • DOMINO
  • Vergabe
  • VOR Mobility Services
  • Kontakt
    • Allgemeine Kontakte
      • Kontaktformular
      • Buswerbung beim VOR
    • VOR ServiceCenter
    • Partnerkontakte
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • VOR Shop
  • Price Information
  • Verkaufsstellen
  • Presse
  1. Presse
  1. Presse
22.04.2022

nahallo Korneuburg: Fahrgemeinschaften zu reservierten P&R-Plätzen

Pilotprojekt zur gemeinsamen Anfahrt zum Bahnhof: Mitfahren, Parken, Sparen

Morgens gemeinsam mit dem PKW entspannt zum Bahnhof, weniger Spritkosten und einen fixen Parkplatz? Mit dem Pilotprojekt nahallo Korneuburg ist das alles möglich: Über die ummadum-App wird eine einfache Buchung von Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Korneuburg samt reserviertem Parkplatz in der Park&Ride-Anlage angeboten. Der Verkehrsverbund Ost-Region, die ÖBB-Infrastruktur AG, ASFINAG, das Tiroler TechUnternehmen ummadum sowie das BMK und das Land Niederösterreich eröffnen die ersten Parkplätze am 25. April 2022. Mittels Mobilitätsbudget können FahrerInnen und MitfahrerInnen zudem bei teilnehmenden Geschäften gesammelte Punkte einlösen und so bares Geld sparen. Obendrein sorgt die Mitfahrgarantie dafür, dass Mitfahrende sicher nach Hause kommen.

In der P&R-Anlage Korneuburg können nahallo-Fahrgemeinschaften einen von fünf Stellplätzen kostenlos buchen, natürlich sofern noch verfügbar. „Die Stellplätze sind dann den ganzen Tag reserviert, was die Anfahrt morgens umso entspannter macht“, freut sich Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, welcher das nahtlose Zusammenspiel von Autos und Öffis optimieren möchte. „Projekte wie diese zeigen uns deutlich, dass wir als Land Niederösterreich bereits auf einem guten Weg sind. Wir wollen und müssen den Mobilitätsmix noch weiter in den Fokus der Menschen rücken - mit nahallo Korneuburg gehen wir dabei einen weiteren wichtigen Schritt.“

„Einer der Vorteile von nahallo ist die Garantie, vom Bahnhof nachhause zu gelangen, selbst, wenn die Fahrgemeinschaft abgesagt wird“, erklärt VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer. „Sagt der Fahrer bzw. die Fahrerin die Fahrt bis eine Stunde vor der geplanten Abfahrt ab, dann können Mitfahrende anstatt der ausgefallenen Fahrt ein ISTmobil auf Kosten von nahallo bestellen“, ergänzt VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll. Alle Details finden Sie hier www.nahallo.at.

„Den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn so einfach wie möglich zu gestalten – das ist das erklärte Ziel. Kreative Lösungen für Pendler:innen zählen genauso dazu, wie genügend Park&Ride-Flächen an den Bahnhöfen. Ein Mitfahrservice zu testen, um die Parkplatzsituation zu entlasten und gleichzeitig mehr Pendler:innen zum Bahnhof zu bringen, ist ein spannender Ansatz“, sagt Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG.

„Als moderner Autobahnbetreiber unterstützen wir viele Möglichkeiten zur Realisierung eines multimodalen Verkehrsnetzes”, sagt ASFINAG Vorstand Josef Fiala. „Ein Baustein dafür ist, Fahrgemeinschaften zu bilden. Dazu gehören neben dem Stellplatzangebot auch entsprechende Plattformen um die Menschen zusammenzubringen. Mit der Fahrgemeinschafts-App ummadum und der ‚nahallo‘-Community sind wir in der Pilotregion Niederösterreich des Projektes DOMINO genau diesen Weg gemeinsam mit wichtigen Partnern wie dem VOR, den ÖBB und dem Land Niederösterreich gegangen. Uns ist wichtig, dass ein ausgewogener Mobilitätsmix dazu beiträgt, dass die Menschen kostengünstig, nachhaltig und individuell optimal unterwegs sein können.”

ummadum-CEO Rene Schader: „Nur wenn es uns gelingt ein breites Umdenken zu fördern, kann die klimaschonende Mobilitätswende gelingen. Das ist die langfristig wirksamste und günstigste Form der Entlastung für alle Menschen, die öffentliche Hand und die Umwelt. An Verbote glauben wir nicht. Die Motivation durch positive Anreize ist belegt – an die muss man nicht glauben. Wir freuen uns gemeinsam mit den zentralen Stakeholdern in Niederösterreich dieses Projekt zu realisieren.”

So funktioniert nahallo Korneuburg

nahallo-Teilnehmende laden einfach die „ummadum“-App auf ihr Smartphone, treten der nahallo-Community bei und können schon loslegen:

  1. App Download: Die ummadum-App ist gratis im App Store oder Google Play Store verfügbar.
  2. Registrieren
  3. Der nahallo-Community mit dem Code Z53BMFU beitreten: Durch den Beitritt zur Community erhalten die User ihr Mobilitätsbudget
  4. Fahrten anbieten oder suchen: Einfach die Funktion „Ridesharing“ auswählen und ein Datum auswählen. Mit dem „+“-Symbol Fahrten anbieten oder Mitfahrmöglichkeiten suchen: 

    - Fahrt buchen: eine passende Mitfahrgelegenheit mit dem nahallo-Mobilitätsbudget und der Mitfahrgarantie buchen

    -Fahrt bestätigen: Somit ist den ganzen Tag in der P&R-Anlage Korneuburg ein Stellplatz auf das entsprechende Kennzeichen reserviert – nahallo!

  5. Mitfahrgarantie:Auch für den Ausfall der Mitfahrgelegenheit ist die sichere Heimfahrt gewährleistet – nahallo übernimmt Buchung und Kosten für ein ISTmobil.
  6. Punkte einlösen: Jede angebotene und jede gemeinsame Fahrt bringen Punkte, welche in allen Geschäften, die ummadum-Punkte akzeptieren, eingelöst oder gegen Interspar-, Hervis- und OMV-Gutscheine getauscht werden können.

Hier geht´s zum kurzen Erklärvideo (60 Sekunden).

nahallo Punktesystem

In der nahallo Community erhalten FahrerInnen und MitfahrerInnen für unterschiedliche Leistungen Punkte. Jedes Community-Mitglied hält ein gewisses Mobilitätsbudget. Mit den Punkten aus dem Mobilitätsbudget können dann Pendlerfahrten bezahlt werden. Zudem gibt es viele weitere Vorteile bei teilnehmenden Geschäften und Partnern. Details zum Punktesystem finden Sie auf www.nahallo.at.

Corona fährt nicht mit

Natürlich werden alle MitfahrerInnen und FahrerInnen gebeten, die geltenden Regeln zu beachten.

DOMINO

Hinter nahallo steht mehr als nur eine Plattform für Fahrgemeinschaften. nahallo wird im Rahmen des F&E-Projektes DOMINO entwickelt. In dem Projekt geht es darum, Mobilitätsangebote einfach, komfortabel und vor allem vernetzt anzubieten. Details siehe www.domino-maas.at/de/projekt-domino.

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)

Als größter Verkehrsverbund Österreichs vereint VOR alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. VOR ist in diesen drei Bundesländern mit der Planung, Koordination und Optimierung des öffentlichen Verkehrs für jährlich rund eine Milliarde Fahrgäste betraut. Zu den Kernaufgaben gehören die Tarif- und Fahrplangestaltung ebenso wie Kundenservice und die Vergabe von Verkehrsdienstleistungen. Sämtliche Regional- und Stadtbusleistungen sowie ein Teil der Schienenverkehrsleistungen werden in der Ostregion durch VOR beauftragt. Die ExpertInnen des Verkehrsverbundes sind auch über die Ostregion hinaus als Impulsgeber und Ansprechpartner für intelligente und intermodale Mobilität tätig.

ummadum: ummadum ist eine Mobilitätsplattform, die Ende 2019 die gleichnamige App herausgebracht hat und derzeit in Österreich, Deutschland und Italien für iOS und Android kostenlos zum Download zur Verfügung steht. ummadum wird von Unternehmen und Kommunen genutzt, um nachhaltige Mobilität zu incentivieren. Seit 2020 wird neben dem Ridesharing auch Radfahren und Gehen belohnt. Die App ist aktuell in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

ÖBB

Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2020 insgesamt 287 Millionen Fahrgäste und über 95 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

 

RÜCKFRAGEHINWEISE

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH

nahallo

Mag. Christina Bachmaier

T:    +43 1 955 55-1513

@:   christina.bachmaier[at]vor.at

www.vor.at

 

ÖBB-Holding AG

DI Christopher Seif

Konzernkommunikation/Newsroom

Pressesprecher Niederösterreich, Burgenland

T:    +43 664 6170022

@:   christopher.seif[at]oebb.at

www.oebb.at

 

ummadum Service GmbH

Mag. Julia Medina-Traxler

T: +43 677 63455869

@: julia.medina-traxler@ummadum.com

www.ummadum.com

Diese Presseaussendungen könnten Sie auch interessieren

20.01.2023
VOR: Öffentlicher Verkehr im Wiener Südraum voll auf Kurs Lesedauer: 3 Minuten
11.01.2023
Öffentlicher Verkehr geht neue Wege im westlichen Mostviertel Lesedauer: 3 Minuten
14.12.2022
Revolution im Öffentlichen Verkehr: VOR Flex „LISA.Tulln“ Lesedauer: 3 Minuten
Weitere Presseaussendungen anzeigen
  • Europaplatz 3/3
    1150 Wien
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Folge uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
Beförderung
  • VOR Widgets
  • Fahrgastrechte
  • Beförderungsbedingungen
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Downloads
Tickets & Tarife
  • Ticket Übersicht
  • Verkaufsstellen
  • Preisarchiv
  • Ticket kaufen
  • Tarifbestimmungen
Alles rund um VOR
  • Kontakt
  • Presse
  • Karriere
RECHTLICHE HINWEISE UND MEHR
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
© 2023 Verkehrsverbund Ost-Region

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie die Cookie Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Alle auswählen

Technisch notwendige

Diese Cookies sind für die Verwendung der Seite erforderlich.

  • fe_typo_user:

    Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • NSC_JOk0ed0yejbywbceurcv4adtajsoibs:

    Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Datenverkehr und die Benutzerdaten an die richtigen Stellen weitergeleitet werden, wenn eine Website auf mehreren Servern gehostet wird, so dass der Endbenutzer ein einheitliches Erlebnis hat.

    Anbieter: Citrix
    Ablauf: 1 Minute
    Typ: HTML

  • PHPSESSID:

    Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wieder erkennen zu können. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • LanguageRecognizer:

    Wird verwendet um die Sprache des Benutzers zu erkennen.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 30 Tage
    Typ: HTML

  • homeAnimation:

    Dieses Cookie dient zur Anzeige bzw. zum Ausblenden der Animation.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 1 Jahr
    Typ: HTML

Social Media Cookies / Externe Inhalte

Beim Aufruf eingebundener Videos von YouTube wird eine Verbindung mit den externen Anbietern aufgebaut. Weitere Informationen finden Sie unter Google Privacy Policy. 

Statistiken

​​​​​

  • pk_ses.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean

  • pk_id.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean