Neuer Fahrplan 2023
Im Fokus stehen verbessertes Bahnangebot am Wochenende, die internationale Verbindung auf der Franz-Josefs-Bahn Wien – Waldviertel – Südböhmen – Prag sowie zahlreiche Optimierungen des Busangebots.
Ab 11. Dezember 2022 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Im Fokus liegen Angebote an Wochenenden und Feiertagen, wie der neue 10 Minuten-Takt der S45 „Vorortelinie“ oder zusätzliche Morgenzüge an der Nordbahn oder Laaer Ostbahn. Gute Nachrichten gibt es auch für Fahrgäste der Franz-Josefs-Bahn: Nicht nur wird mit „Silva Nortica“ eine Direktverbindung Wien – Prag über das Waldviertel angeboten, auch fahren ab 11. Dezember wieder alle Züge der S40 sowie R40 über Wien Spittelau (U4/U6) bis zum Franz-Josefs-Bahnhof. Bereits im Laufe des Jahres wurde der Freizeitverkehr gestärkt, etwa mit dem „Radexpress Burgenland“. Der Fahrplanwechsel bringt zudem zahlreiche Optimierungen im VOR-Regionalbusbereich. Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 11. Dezember stehen bereits über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung.
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland – einer Mobilitätsregion mit knapp vier Millionen Einwohner:innen und rund 60 Prozent der Fahrgäste Österreichs – wurden in den vergangenen Jahren wichtige Meilensteine in Richtung Mobilitätswende gesetzt: In dichter besiedelten Räumen wurden Taktverkehre im Bus- und Bahnangebot erreicht, eine moderne, barrierefreie Regionalbusflotte eingeführt und auch in ländlichen Gebieten konnte die bedarfsgerechte Versorgung mit Bus und Bahn ausgebaut werden.
„Mit Angebotsanpassungen den sich ändernden Lebenswelten der Menschen gerecht werden“
VOR Geschäftsführer Wolfgang Schroll: „Mit den aktuellen Angebotsanpassungen wird VOR den sich ändernden Lebenswelten der Menschen gerecht – auch am Wochenende sind heute mehr Menschen auf einen funktionierenden, gut abgestimmten öffentlichen Verkehr angewiesen.“ Er verweist auch darauf, dass zahlreiche Busverbindungen nicht nur an das erweiterte Bahnangebot angepasst wurden, sondern sehr viele weitere Optimierungen des Busfahrplans vorgenommen wurden.
VOR Geschäftsführerin Karin Zipperer: „Mit dem neuen Fahrplan optimiert VOR sein Angebot nicht nur für Pendler:innen und Schüler:innen, sondern weitet es auch im Freizeit- und Einkaufsverkehr aus. Dabei bietet er den Fahrgästen äußerst attraktive Tarife, die durch die Preisreduktion der VOR KlimaTickets noch einmal deutlich vergünstigt wurden.“
Die VOR KlimaTickets sind ab 1. November um €55 günstiger. Das VOR KlimaTicket Region für ein ganzes Jahr Öffi-Mobilität NÖ und dem Burgenland kostet dann nur mehr €495 und das VOR KlimaTicket MetropolRegion für Wien, NÖ und das Burgenland gibt es schon um €860. Daneben werden ermäßigte Tickets für Senioren, Junge unter 26 und Menschen mit besonderen Bedürfnissen angeboten.
VOR Flex: Smartes Mobilitätsangebot
Künftig wird der öffentliche Verkehr im VOR noch smarter gestaltet: Die Grundlage bilden weiterhin starke Linienverkehre, welche benötigt werden, um etwa zu Schulbeginn- oder Endzeiten die Spitzennachfrage abzudecken. Auf dieser Basis werden zunehmend bedarfsgesteuerte Angebote den Bedürfnissen der Menschen noch besser entsprechen.
Diese Mobilitätsangebote fahren künftig unter dem Titel „VOR Flex“ nur bei konkretem Bedarf und können über eine eigene VOR Flex App bestellt und bezahlt werden. In Melk konnte mit „VOR Flex Melk“ bereits ein erstes Pilotprojekt eingeführt werden, ab 11. Dezember ist in Tulln ein neues, nachfrageorientiertes Mobilitätsangebot unter dem Namen „LISA Tulln“ im Angebot. Im April 2023 geht mit „VOR Flex Marchfeld Mobil“ ein neues bedarfsgesteuertes ÖV-Angebot für das gesamte Marchfeld an den Start. Gemeinsam ist allen aktuellen wie künftigen VOR Flex Projekten die Einbindung in den VOR Tarif: Die Angebote können ohne Zuschlag auf das bestehende Ticket genutzt werden.
Übersicht Fahrplanänderungen mit 11. Dezember 2022:
Franz-Josefs-Bahn: Internationale regionsübergreifende Verbindung Silva Nortica Wien Franz-Josefs-Bahnhof – Waldviertel – Südböhmen – Praha hl.n.
- täglich eine Verbindung je Richtung
- am Wochenende zwei Verbindungen pro Richtung
- neue, tägliche Spätverbindung aus dem Waldviertel nach Wien
- Anpassung der Fahrpläne auf der Kamptalbahn mit verbesserten Anschlüssen zur Franz-Josefs-Bahn in Sigmundsherberg
Nordbahn REX1: zusätzliche Verbindungen
- Neuer Zug Montag – Donnerstag am Nachmittag
- Neue Frühzüge am Wochenende: Frühere Erreichbarkeit Wiens sowie des Fernverkehrs in Wien und Břeclav auch am Wochenende
Laaer Ostbahn REX2: Frühere Erreichbarkeit Wiens aus dem Weinviertel am Wochenende
- Neue Frühzüge am Wochenende von Laa/Thaya und Retz nach Wien: Frühere Erreichbarkeit Wiens sowie des Fernverkehrs in Wien auch am Wochenende
Marchegger Ostbahn: Mehr Komfort, kürzere Fahrzeiten und mehr Verbindungen auf der Linie R81
- Fertigstellung der Elektrifizierung bis Marchegg
- Einsatz elektrischer Züge auf der R81 Linie Marchegg – Wien Hauptbahnhof
Südachse und Semmeringbahn Geringfügige Anpassungen im Fernverkehr Wien – Villach
- Änderungen zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag
- zusätzliche Züge und Anpassungen zwischen Wiener Neustadt und Payerbach-Reichenau
- Umsteigefreie Verbindungen Wiener Neustadt mit Anschlüssen im Knoten auf den Semmering alle zwei Stunden
Vorortelinie S45: Mehr Züge am Wochenende und an Feiertagen
- auch am Wochenende und an Feiertagen untertags alle 10 Minuten eine S45 statt alle 15 Minuten
- Bessere Anschlüsse zum Nahverkehr in Hütteldorf und Heiligenstadt
Ostbahn REX63/64: Mehr Halte in Wien Grillgasse
- Alle Züge der Linien REX63/64 bleiben in Wien Grillgasse stehen
- Auch nahezu alle Züge der Linien REX6 und REX62 bleiben in Wien Grillgasse stehen
Innere Aspangbahn Wien – Traiskirchen – Wiener Neustadt:
- Täglicher Stundentakt umgesetzt
Neue schnelle Verbindungen am Wochenende von Wien ins Mostviertel
- Beschleunigte Züge in der Früh und am Abend für Freizeit- und Wochenend-Pendler:innenverkehr
- bedienen Tullnerfeld, St. Pölten, Melk, Ybbs, Amstetten, die Rudolfsbahn (inkl. Waidhofen/Ybbs) und das Gesäuse
Alle Fahrplanänderungen mit 11. Dezember 2022 sind unter www.vor.at/aktuelles zusammengefasst (Anmerkung: Ab 24. 10.2022)
Als Vorgriff auf den aktuellen Fahrplanwechsel wurden bereits im Laufe des Jahre 2022 Verbesserungen im Bahnverkehr umgesetzt:
- Seit April 2022 wird die Zugverbindung „Radexpress Burgenland“ von Wien Hauptbahnhof zum Neusiedler See und weiter in den Seewinkel an Wochenenden und Feiertagen in den Sommermonaten angeboten.
- Seit August 2022 verkehren bereits mehr Züge zwischen Pamhagen und Fertőszentmiklós. alle Züge verkehren von/nach Wien Hbf. (über Neusiedl am See).
Das Regionalbusangebot des VOR wird auf die sich ändernden Bahn-Fahrpläne angepasst, sodass weiterhin optimale Umstiegsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern bestehen. Daneben werden auf Basis eines dichten Angebots weitere Optimierungen wie etwa eine Schließung einer Taktlücke sowie neue Samstags-Verkehre bei der Linie 210 Wien – Laxenburg oder ein neuer Frühkurs auf der Linie 685 (Kilb - Ruprechtshofen – Wieselburg) umgesetzt. Weitere Anpassungen werden in den nächsten Wochen bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 finalisiert.
Hunderte Fahrplanänderungen mit 11. Dezember 2022
Insgesamt werden auf allen Bahnstrecken und Buslinien hunderte Änderungen umgesetzt. Großteils handelt es sich um Anpassungen im Minutenbereich, um etwa eine bessere Erreichbarkeit von Standorten oder auch die Sicherstellung von Umstiegsverbindungen zu erreichen. Jeder Fahrgast könnte betroffen sein, daher gilt die Bitte, die persönliche Route rechtzeitig zu prüfen. Dazu stehen die bewährten Fahrplanservices des VOR unter https://www.vor.at/fahrplan oder die VOR AnachB App zur Verfügung. Wichtig ist, bei der Routenabfrage einen Tag NACH der Fahrplanumstellung zu wählen, also z.B. Montag, 12. Dezember 2022.
Die Änderungen im Detail
Westachse und Rudolfsbahn (CJX5/R58)
Wien West – St. Pölten – Amstetten – Waidhofen/Ybbs – Selzthal
- Neue schnelle CJX5-Verbindung am Wochenende für den Freizeit- und Wochenpendler:innenverkehr nach Melk, Ybbs, Amstetten sowie ins Ybbstal und Gesäuse
- 10 Minuten schneller zwischen Amstetten und Wien
- 30 Minuten schneller nach/aus dem Bereich Amstetten – Selzthal von/nach Wien
________________________________________________________________________
Änderungen Richtung Westen
- NEU an Wochenenden CJX5 um 6:48 Uhr ab Wien West über Tullnerfeld nach St. Pölten (7:24 Uhr an, bisher nur Mo-Fr)
- an Wochenenden NEU weiter über Melk (7:40 Uhr), Ybbs (7:53 Uhr) und Amstetten (8:03 Uhr) nach Waidhofen/Ybbs (8:30 Uhr) und Selzthal (an 10:15 Uhr)
- im Gegenzug verkehrt CJX5 um 6:18 Uhr (bisher 6:20 Uhr) ab Wien West nur mehr bis Amstetten, dort Umstieg in Richtung Waidhofen/Ybbs und Selzthal möglich
Änderungen Richtung Wien
- R58 aus Selzthal (16:45 Uhr) fährt ab Amstetten NEU um 18:58 Uhr schnell weiter als CJX5 mit Halt in Ybbs (19:07 Uhr), Melk (19:20 Uhr) und St. Pölten (19:34 Uhr) über Tullnerfeld nach Wien West (20:12 Uhr) (nur an Wochenenden)
- im Gegenzug verkehrt CJX5 um 19:10 Uhr (bisher 19:09 Uhr) ab Amstetten nicht mehr direkt ab Selzthal, in Amstetten Umstieg aus Richtung Waidhofen/Ybbs und Selzthal möglich
Im eigenwirtschaftlichen ÖBB Fernverkehr
- gibt es neu ergänzend auch an Freitagen Richtung Westen sowie an Sonntag Richtung Wien je eine Schnellzug-Verbindung (D 1014/D 1015), welche die Strecke Wien (Hbf.) – Amstetten – Selzthal bedient.
CJX5 um 4:47 Uhr ab Amstetten verkehrt 7 Minuten früher (2 Minuten frühere Ankunft in Wien), neu um 4:40 Uhr ab Amstetten
- Dadurch besteht Anschluss in St. Pölten Richtung Wien Hbf., Neulengbach, Laubenbachmühle sowie Krems
- Erreichbarkeit des Wienerwalds, des Pielachtals, südlicher Stadtteile St. Pöltens und Wien Hbf. früher von den Halten westlich von St. Pölten
Westachse und Innere Westbahn
Wien – St. Pölten – Amstetten – St. Valentin (– Linz):
Fahrplanänderungen: Aufgrund von Baustellen der ÖBB Infrastruktur entlang der Westachse (OÖ) sind Anpassungen im Nah- und Fernverkehr notwendig.
________________________________________________________________________
- CJX5 Wien West – Tullnerfeld – St. Pölten – Amstetten
- geringfügige Verschiebung von Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Fahrzeitverlängerungen im Minutenbereich, besonders im Abschnitt Wien – St. Pölten
- REX51 Wien West – Neulengbach – St. Pölten
- zwei Minuten frühere Abfahrten
- S50 Wien West – Eichgraben-Altlengbach – Neulengbach
- zwei Minuten spätere Abfahrten Richtung Westen
- Richtung Wien je nach Verbindung zwei Minuten frühere oder spätere Abfahrten
- R52 St. Pölten – Pöchlarn
- Abfahrt in St. Pölten Richtung Pöchlarn nun zur Minute x:39 statt um x:42 (Abweichungen im Frühverkehr)
- Abfahrt in Pöchlarn Richtung St. Pölten nun zur Minute x:55 statt um x:53 (Abweichungen im Frühverkehr)
- Anpassungen im Fernverkehr
- Bei den eigenwirtschaftlichen Fernverkehren der ÖBB und WESTBahn kommt es ebenfalls zu Anpassungen im Minutenbereich.
Franz-Josefs-Bahn
Silva NorticaWien FJBf. – Gmünd – Praha hl.n.
- Neue internationale, regionsübergreifende Verbindung Silva Nortica
- direkte Anbindung des nördlichen Waldviertels an Praha und Südböhmens an Wien
- Grenzüberschreitende Verbindung regionaler Zentren
________________________________________________________________________
- Wien Franz-Josefs-Bf. – Tulln – Sigmundsherberg – Gmünd – Třeboň – Veselí nad Lužnicí – Tábor – Praha hl.n.
- NEU Tägliche Verbindung
- Wien FJBf. ab 9:00 Uhr, Praha hl.n. an 14:12 Uhr
- Praha hl.n. ab 17:46 Uhr, an Wien FJBf. 22:54 Uhr (ersetzt am Wochenende bisherige Verbindung um 20:02 Uhr ab Gmünd nach Wien)
- NEU Am Wochenende verkehrt je eine zusätzliche Verbindung pro Richtung
- Wien FJBf. ab 15:00 Uhr, Praha hl.n. an 20:12 Uhr
- Praha hl.n. ab 7:46 Uhr, an Wien FJBf. 12:55 Uhr
- NEU Tägliche Verbindung
- REX41 um 20:37 Uhr ab České Velenice nach Gmünd verkehrt an Mo-Fr neu um 21:07 Uhr (wie bereits am Wochenende)
- Anschluss in České Velenice nach Gmünd an den Os aus České Budějovice (ab 20:10 Uhr)
________________________________________________________________________
Alle Züge verkehren wieder bis Franz-Josefs-Bahnhof
- Baustellenbedingte Einschränkungen werden aufgehoben
- alle Züge der Linien S40, R40, REX4 und REX41 verkehren wieder ab/nach Wien Franz-Josefs-Bahnhof
- Anschlüsse zur U6 (Station Spittelau) sowie den Straßenbahnlinien (D, 5, 33) am Franz-Josefs-Bahnhof werden wieder bei allen Zügen hergestellt
- Umstieg in Heiligenstadt entfällt
- Achtung: zeitweise wird es auch im Fahrplanjahr 2023 zu einzelnen Sperren über einige Wochen bei den Linien S40 und R40 kommen
Kremser und Kamptalbahn (R44)
(St. Pölten – Krems –) Horn – Sigmundsherberg
- R44 16:16 Uhr ab Sigmundsherberg nach Horn verkehrt NEU täglich (bisher Mo-Fr, So)
- Anschluss vom REX Silva Nortica um 15:00 Uhr ab Wien FJBf.
- R44 16:32 Uhr ab Horn nach Sigmundsherberg verkehrt NEU täglich (bisher nur Mo-Fr)
- R44 18:00 Uhr ab Horn nach Sigmundsherberg verkehrt geändert an Mo-Fr und So
- an Mo-Fr um 17:58 Uhr ab Horn
- an So unveränderte Abfahrt in Horn, aber ohne Halt in Breiteneich
- Anschluss in Sigmundsherberg an den REX41 um 18:13 Uhr Richtung in Wien
- weitere einzelne Anpassungen im Minutenbereich
Mariazeller Bahn (R56)
St. Pölten – Laubenbachmühle – Mariazell
- Neue Direktzüge nach Mariazell
- R56 um 11:37 ab St. Pölten verkehrt NEU an Wochenenden und Feiertagen im Advent und in der Sommersaison durchgehend bis Mariazell, Ankunft 13:54 (an allen anderen Tagen wie bisher nur bis Laubenbachmühle)
- Neuer R56 ab Mariazell 12:05 verkehrt NEU an Wochenenden und Feiertagen im Advent und in der Sommersaison, Ankunft St. Pölten um 20:22 (an allen anderen Tagen wie bisher nur ab Laubenbachmühle)
- Änderung der Verkehrstage bei Zügen nach Mariazell
- Der Erlebniszug Ötscherbär verkehrt zum Verbundtarif an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bereits NEU ab 18. Mai bis 1. November 2023 (ausgenommen 11.6., 9.7., 13.8., 10.9., 8.10.2023 – an diesen Tagen verkehrt ein Dampfzug, Sondertarif beachten) sowie an Samstagen im Advent (17.12.2022, 25.11.2023, 2. und 9.12.2023)
- Im Gegenzug entfallen die Wanderzüge Mariazell ab 15:30 nach Wienerbruck-Josefsberg und Wienerbruck-Josefsberg ab 15:57 nach Mariazell ganzjährig. Richtung St. Pölten steht an den Verkehrstagen des Ötscherbärs dieser als Verbindung zur Verfügung.
- R56 um 7:37 Uhr ab St. Pölten verkehrt nur mehr täglich im Advent (11.12.2022 bis 18.12.2022 sowie ab 25.11.2023 bis 9.12.2023), in den Semesterferien (4.-12.2.2023) und in der Sommersaison (18.5.-1.11.2023) bis Mariazell, an allen anderen Tagen nur bis Laubenbachmühle
- bereits seit September 2022: zusätzliche Frühzuge Montag-Freitag
- Frühzug um 4:09 Uhr ab Laubenbachmühle nach St. Pölten (an 5:22 Uhr): erster Zug ½ Stunde früher als zuvor, ermöglicht frühe Ankunft in Wien (6:05 Uhr an Wien Hbf. bzw. 6:08 Uhr an Wien Westbahnhof)
- Frühzug um 5:35 Uhr ab St. Pölten nach Laubenbachmühle (an 6:54 Uhr): erster Zug 1 Stunde früher als zuvor, bessere Erreichbarkeit von Schichtbetrieben im Pielachtal
Citybahn Waidhofen (R59)
Waidhofen/Ybbs – Waidhofen/Ybbs Pestalozzistraße
- Anpassung im Frühverkehr
- R59 um 6:32 Uhr ab Waidhofen/Ybbs verkehrt 2 Minuten früher, neu um 6:30 Uhr
- Anpassung im Abendverkehr
- R59 um 18:05 Uhr ab Waidhofen/Ybbs verkehrt 2 Minuten später, neu um 18:07 Uhr
- Anschlussverbindungen an den neuen ÖBB-Fernverkehr auf der Rudolfsbahn
- bietet an Freitagen Anschluss vom Schnellzug D 1014 aus Wien (Abfahrt 16:40 Uhr in Wien Hbf) > neue, attraktive Verbindung für Wochenpendler:innen
Nordbahn (REX1)
Wien – Bernhardsthal – Břeclav
- Neuer Verstärkerzug Montag – Donnerstag am Nachmittag
- REX1 um 14:50 Uhr ab Floridsdorf nach Bernhardsthal (an 15:45 Uhr) verkehrt NEU nun Montag – Freitag (bisher nur Freitag)
- durchgehender Halbstundentakt zwischen 13:20 und 19:20 Uhr von Wien Richtung Weinviertel
- REX1 um 16:15 Uhr ab Hohenau nach Floridsdorf an 17:09 Uhr und weiter Richtung Wr. Neustadt
- verkehrt NEU nun Montag – Freitag (bisher nur Freitag)
- Neue frühere Züge am Wochenende
- erste Züge in der Früh verkehren NEU täglich und damit auch am Wochenende
- Richtung Wien um 4:27 Uhr ab Břeclav, 5:39 Uhr an Wien Floridsdorf/6:05 Uhr an Wien Meidling
- Richtung Weinviertel um 4:57 Uhr ab Wien Meidling/5:23 Uhr ab Wien Floridsdorf, 6:32 Uhr an Břeclav
- Frühere Erreichbarkeit Wiens (1 Stunde früher) und des Fernverkehrs in Wien & Břeclav am Wochenende
Laaer Ostbahn (S2/REX2) und Nordwestbahn (S3/REX3)
Neue frühere Züge am Wochenende
- Laaer Ostbahn S2/REX2: Laa an der Thaya – Mistelbach – Wien
- neu: S2 ab Laa an der Thaya um 4:11 Uhr verkehrt NEU auch am Wochenende (bisher Mo-Fr), Ankunft in Wien Floridsdorf um 5:32 Uhr, weiter Richtung Flughafen Wien (6:12 Uhr)
- neu: REX2 ab Laa an der Thaya um 5:19 Uhr verkehrt NEU auch am Sonntag (bisher Mo-Sa), Ankunft in Wien Floridsdorf um 6:35 Uhr, weiter Richtung Flughafen Wien (7:12 Uhr)
- Nordwestbahn S3/REX3: Retz – Stockerau – Wien
- REX9 um 4:04 Uhr ab Retz nach Wien verkehrt NEU auch am Wochenende (bisher Mo-Fr),
- Ankunft in Wien Floridsdorf um 5:03, Wien Hbf. an 5:23 Uhr
- REX3 um 5:10 Uhr ab Retz nach Wien verkehrt NEU auch am Sonntag (bisher Mo-Sa),
- Ankunft in Wien Floridsdorf um 6:17 Uhr, Wien Hbf. an 6:38 Uhr
- im Gegenzug verkehrt die S3 an Sonn- und Feiertagen ab 5:14 Uhr ab Retz zwischen Retz und Hollabrunn nicht mehr (Ersatz durch REX3 um 5:10 Uhr mit schnellerer Verbindung nach Wien)
- Frühere Erreichbarkeit Wiens und des weiterführenden Fernverkehrs ab Wien aus dem Weinviertel am Wochenende
S-Bahn Stammstrecke (Wien Floridsdorf – Wien Meidling)
Geringe Anpassungen im Fahrplan
- S1 um 5:57 Uhr ab Floridsdorf nach Meidling verkehrt NEU auch an Samstagen (bisher nur Mo-Fr)
- S1 um 6:06 Uhr ab Meidling verkehrt bis Floridsdorf NEU täglich (bisher nur Mo-Fr)
- an Samstagen entfällt die S1 um 7:03 Uhr ab Floridsdorf nach Meidling (Alternativverbindung 3 min früher bzw. 6 min später)
Vorortelinie S45 (Wien Handelskai – Wien Hütteldorf)
10-Minuten-Takt auch am Wochenende
- Einführung des 10-Minuten-Takts am Wochenende
- NEU 10-Minuten-Takt von ca. 7:00-20:30 Uhr auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (bisher: 15-Minuten-Takt)
- Verdichtung und Qualitätssteigerung im innerstädtischen Verkehr:U-Bahn-ähnliches Angebot auch am Wochenende
- verbessertes Angebot am Wochenende
- zwischen 7:00 und 20:30 Uhr gleiches Angebot und Abfahrtszeiten wie unter der Woche
- mehr Kapazitäten für Kinderwägen und den Freizeitverkehr (z.B. Radmitnahme – Verbindung zur Donauinsel/Handelskai)
- kürzere durchschnittliche Wartezeiten beim Umstieg zu Nah- und Fernverkehrszügen in Hütteldorf, Heiligenstadt und Handelskai
- bessere Kompatibilität zu den Anschlusslinien des Stadtverkehrs der Wiener Linien (die meisten querenden Linien verkehren am Wochenende ebenfalls im 10-Minuten-Grundtakt)
- Anpassungen der Abfahrtszeiten
- Es kommt zu geringen Änderungen der Abfahrtszeiten und Abfahrtsbahnsteige in Wien Heiligenstadt (temporäre Maßnahme im Fahrplan 2022 aufgrund der Baustelle Wien Franz-Josefs-Bahnhof). Dadurch können Umsteigeverbindungen aus dem Waldviertel wieder erreicht werden (beispielsweise erste Verbindung REX41 mit Ankunft um 5:20 Uhr in Wien Heiligenstadt hat wieder kurzen Anschluss an die S45).
Ostbahn (REX6/62/63/64) und Neusiedler Seebahn
- Mehr Halte in Wien Grillgasse
- Alle Züge der Linien REX63/64 bleiben in Wien Grillgasse stehen: NEU Halt auch um 7:07, 8:07 und 9:07 Uhr Richtung Wien Hbf
- Nahezu alle Züge der Linien REX6 und REX62 bleiben in Wien Grillgasse stehen: NEU auch um 5:42 Uhr Richtung Bratislava-Petržalka sowie um 7:22 und 9:22 Uhr Richtung Györ. Ausgenommen sind jene Züge mit Ankunft um 7:47 und 13:46 Uhr in Wien Hbf. Bei diesen ist aus Bratislava-Petržalka bzw. Hegyeshalom kommend ein kurzer Umstieg in Bruck/Leitha möglich
- Seit bereits 10. April 2022: neue Zugverbindung „Radexpress Burgenland“zum Neusiedler See und weiter in den Seewinkel an Wochenenden und Feiertagen in den Sommermonaten
- von Wien Hbf (ab 8:48 Uhr) über Neusiedl am See nach Pamhagen (an 10:08 Uhr), retour ab Pamhagen 17:51 Uhr, an Wien Hbf 19:12 Uhr
- verkehrt von 22.04.2023 bis 1.11.2023 am Wochenende und an Feiertagen
- Abfederung von Auslastungsspitzen v.a. im Rad- und sonstigen Freizeitverkehr
- NEU 2023: hält auch in Wien Grillgasse und Gramatneusiedl
- Seit bereits 1. August 2022: mehr Züge zwischen Pamhagen und Fertőszentmiklós
- Montag-Freitags: Einzelzüge am Morgen und von 12 bis 20 Uhr Zweistundentakt
- am Wochenende und Feiertagen ganztägig von 6 bis 20 Uhr Zweistundentakt (= 5 Züge mehr pro Richtung)
- alle Züge verkehren von/nach Wien Hbf. (über Neusiedl am See)
Marchegger Ostbahn (R81)
Wien – Marchegg: Mehr Komfort, kürzere Fahrzeiten und mehr Verbindungen
- Fertigstellung Elektrifizierung im österreichischen Abschnitt
- Barrierefreie und moderne Züge auf der Linie R81 zwischen Wien und Marchegg
- Klimatisierung, Niederflureinstieg, WLAN und mehr Platz für Kinderwagen und Fahrräder
- REX8 von/nach Bratislava sowie einzelne Verstärkerzüge verkehren weiterhin mit gewohnten Fahrzeugen
- Barrierefreie und moderne Züge auf der Linie R81 zwischen Wien und Marchegg
- Beschleunigung der Linien R81 und REX81
- Fahrzeitkürzungen im österreichischen Abschnitt der Strecke durch bessere Beschleunigungswerte und höhere Fahrgeschwindigkeit der elektrischen Züge
- bis zu 5 min Fahrzeitkürzung, je nach Fahrtstrecke und Entfernung
- Fahrzeitkürzungen im österreichischen Abschnitt der Strecke durch bessere Beschleunigungswerte und höhere Fahrgeschwindigkeit der elektrischen Züge
- Zusätzliche R81-Züge am Wochenende
- 8:12 Uhr ab Marchegg nach Wien Hbf. (an 9:08) verkehrt NEU auch am Wochenende und Feiertagen
- 18:51 ab Wien Hbf. nach Marchegg (an 19:48) verkehrt NEU auch am Wochenende und Feiertagen
- verkehren ebenfalls mit barrierefreien Zügen
Südbahn (REX9/REX92): Wien Hbf. – Wiener Neustadt
- Anpassungen beim REX9
- REX9 um 15:25 bzw. 15:26 Uhr Richtung Payerbach-Reichenau fahren nun NEU täglich einheitlich um 15:25 Uhr mit Halt am Matzleinsdorfer Platz
- REX9 um 16:25 Uhr ab Wien Hbf. nach Payerbach-Reichenau hält NEU am Matzleinsdorfer Platz
- REX92 um 6:12 Uhr ab Wien Hbf. nach Aspang verkehrt NEU um 6:25 Uhr als schnelle Verbindung Wien – Wr. Neustadt an Wochenenden und Feiertagen
- Änderungen der S-Bahn in den Abschnitten Mödling – Liesing und Mödling – Pfaffstätten
- Aufgrund von Bauarbeiten kommt es bei manchen S-Bahn-Verbindungen zu Verschiebungen der Abfahrtszeiten. Betroffen sind Richtung Wien die Abschnitte Mödling – Liesing und Pfaffstätten – Mödling, Richtung Süden der Abschnitt Pfaffstätten – Mödling. Der Halt der S3 um 8:22 Uhr in Guntramsdorf-Thallern muss ebenso aufgrund von Bauarbeiten entfallen.
Baustellenbedingte Änderungen im Fernverkehr Wien – Villach
- Verschiebung der Abfahrts- und Ankunftszeiten aufgrund von Baustellen der ÖBB Infrastruktur
- Richtung Süden: Abfahrt Wien Hbf. x:18 statt x:26, Abfahrt Wien Meidling x:25, Ankunft in Wiener Neustadt x:50, Abfahrt x:52
- Richtung Wien: Ankunft in Wiener Neustadt x:06, Abfahrt um x:08, Ankunft Wien Meidling x:35, Wien Hbf. x:42 statt x:35
- Wegfall einiger Umsteigemöglichkeiten in Wiener Neustadt sowie einiger Umsteigeverbindungen Wiener Neustadt – St. Pölten
- Änderungen bei einigen REX9-Zügen analog wie zum Fernverkehr
- Zusätzliche Züge zwischen Wien und Villach
- dadurch Entfall der REX9 um 9:25 Uhr ab Wien Hbf. Richtung Wiener Neustadt sowie 10:03 Uhr ab Wiener Neustadt Richtung Wien Hbf.
- zu diesen Zeitlagen verkehrt ein IC nach/aus Villach – aufgrund von Baustellen frühere Abfahrtszeiten als REX9
Südbahn/Semmeringbahn (R91): (Wr. Neustadt –) Payerbach-Reichenau – Mürzzuschlag
Aufgrund neuer Verbindungen im Fernverkehr Wien – Villach sind Anpassungen auf der Linie R91 notwendig
- Veränderung der meisten Abfahrtszeiten um etwa eine halbe Stunde, außer in der Früh bzw. Spätabends
- Abfahrten von Payerbach-Reichenau Richtung Mürzzuschlag
- täglich alle zwei Stunden von 7:39 bis 19:39 Uhr, Spätverbindung um 22:11 Uhr bleibt unverändert
- Abfahrten von Mürzzuschlag Richtung Payerbach-Reichenau
- Frühverbindung um 6:06 Uhr bleibt an Mo-Fr unverändert, am Wochenende neu um 6:36 Uhr
- täglich alle zwei Stunden von 8:36 bis 18:36 Uhr, Spätverbindung neu täglich um 21:00 Uhr (bisher um 21:01 bzw. 21:06 Uhr)
- Einfachere Merkbarkeit des Fahrplans durch Angleichung der Fahrpläne unter der Woche und am Wochenende
- weiterhin kurzer Anschluss aus/nach Wiener Neustadt in Payerbach-Reichenau Montag-Freitag
- Abfahrten von Payerbach-Reichenau Richtung Mürzzuschlag
- an Wochenenden verkehren die R91-Züge durchgehend ab/bis Wiener Neustadt, ausgenommen Früh- und Spätverbindungen (s.o.)
- bedeutet am Wochenende und an Feiertagen Umstieg aus Wien statt in Payerbach-Reichenau in Wiener Neustadt
- mehr Züge zwischen Wiener Neustadt und Payerbach-Reichenau am Wochenende und Feiertagen
- Keine Änderungen bei direkten REX9-Zügen
Äußere Aspangbahn/Thermenbahn (REX92): (Wien Hbf. –) Wiener Neustadt – Aspang – (Fehring)
- Schnellerer Wochenend-Direktzug REX92 Bucklige Welt
- Wien Hbf. – Aspang an Wochenenden und Feiertagen
- Abfahrt in Wien Hbf. neu um 6:25 (bisher 6:12)
- Ankunft in Aspang um 7:30 (bisher 7:25)
- Kein Halt mehr in Mödling, Baden und Pitten möglich
- alle Busanschlüsse in Aspang werden weiterhin erreicht, somit verkürzt sich bei diesen Umsteigeverbindungen die Gesamtreisezeit von Wien deutlich
- Anpassungen im Wochenendverkehr
- Im Frühverkehr bis etwa 8:00 kommt es am Wochenende und an Feiertagen bei manchen Zügen zu geringen Änderungen der Abfahrtszeiten im Abschnitt Wiener Neustadt – Aspang
Innere Aspangbahn (R95): Wien – Traiskichen – Wiener Neustadt
- Täglicher durchgehender Verkehr von 5:30 bis 22:30: Jeden Tag stündlich ein Zug
- NEU früherer Betriebsbeginn am Wochenende und Feiertagen (ab ~5:30, wie Mo-Fr)
- keine Lücken mehr am Wochenende und an Feiertagen am Vormittag
- (bisher teilweise nur alle zwei Stunden ein Zug)
- Mehr Züge am Abend: täglich bis etwa 22:30 stündlich ein Zug
- NEU zwei Stunden längerer Betrieb am Abend als bisher
Aus betrieblichen Gründen ist auf der Linie R95 derzeit im Bahnhof Traiskirchen Aspangbahn bei fast allen Verbindungen ein Wechsel des Fahrzeugs notwendig, es kommt dabei zu keinen Fahrzeitverlängerungen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten.