• 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Presse
  • Karriere
  • Häufige Fragen
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • Fahrplan Bus & Bahn
  • Linienfahrplan
  • Haltestellenaushang
  • Persönlicher Fahrplan
  • Mobilitätsberater
  • VOR Widgets
  • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
  • Fahrrad im VOR
  • Anrufsammeltaxi
  • Park+Ride & Bike+Ride
  • Nachtverkehre
  • VOR Apps
  • VOR AnachB App
  • VOR Quick App
  • VOR Flex App
  • Route planen
  • Verkehrsmeldungen
Aktuelle Ausflugstipps
  • Ticketübersicht
  • Einzel- und Tagestickets
  • Zeitkarten
  • Jahreskarte/KlimaTicket
  • Freizeitticket
  • Jugendtickets
  • Tickets für Studierende
  • Seniorentickets
  • Sonstige Angebote
  • Verkaufsstellen
  • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelle Ausflugstipps
  • Verkehrsmeldungen
  • Ausflugsbahnen
  • News
  • Regionale Fahrplanänderungen
  • Mobil im Südraum
  • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Über Uns
  • Aufgaben
  • Zahlen und Fakten
  • Presse
  • Medienkontakte
  • Bildarchiv
  • Geförderte Projekte
  • eBusse in der Region
  • Smart Pannonia
  • Low-Carb-Mobility
  • Clean Mobility
  • DOMINO
  • Vergabe
  • Allgemeine Kontakte
  • Kontaktformular
  • Buswerbung beim VOR
  • VOR ServiceCenter
  • Partnerkontakte
  • Häufige Fragen (FAQ)

Kundenservice

0800 22 23 24

kundenservice[at]vor.at

Montag - Freitag (werktags)
7:00 - 20:00 Uhr
Samstag (werktags)
7:00 - 14:00 Uhr

  • Verkaufsstellen
  • Presse
Zum Kontaktformular
  • Fahrplan & Mobilität
  • Tickets
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Ticket kaufen
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • English
  • Fahrplan & Mobilität
    • Fahrplan Bus & Bahn
      • Linienfahrplan
      • Haltestellenaushang
      • Persönlicher Fahrplan
      • Mobilitätsberater
      • VOR Widgets
    • Fahrrad, Sammeltaxi & Co.
      • Fahrrad im VOR
      • Anrufsammeltaxi
      • Park+Ride & Bike+Ride
      • Nachtverkehre
    • VOR Apps
      • VOR AnachB App
      • VOR Quick App
      • VOR Flex App
  • Route planen
  • Plan your route
  • Traffic News
  • Verkehrsmeldungen
  • Tickets
    • Ticketübersicht
      • Einzel- und Tagestickets
      • Zeitkarten
      • Jahreskarte/KlimaTicket
      • Freizeitticket
      • Jugendtickets
      • Tickets für Studierende
      • Seniorentickets
      • Sonstige Angebote
    • Verkaufsstellen
    • Ticketkontrollen
  • Ticket kaufen
  • Preis berechnen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Ausflugstipps
    • Verkehrsmeldungen
    • Ausflugsbahnen
    • News
    • Regionale Fahrplanänderungen
      • Mobil im Südraum
      • Mobil im Waldviertel
  • Presseaussendungen
  • Offene Stellen
  • Ausschreibungen
  • Unternehmen
    • Über Uns
      • Aufgaben
      • Zahlen und Fakten
    • Presse
      • Medienkontakte
      • Bildarchiv
    • Geförderte Projekte
      • eBusse in der Region
      • Smart Pannonia
      • Low-Carb-Mobility
      • Clean Mobility
      • DOMINO
  • Vergabe
  • VOR Mobility Services
  • Kontakt
    • Allgemeine Kontakte
      • Kontaktformular
      • Buswerbung beim VOR
    • VOR ServiceCenter
    • Partnerkontakte
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • VOR Shop
  • Price Information
  • Verkaufsstellen
  • Presse
  1. Presse
  1. Presse
07.02.2021

Neues Regionalbus-Angebot im östlichen Weinviertel

25 % mehr Regionalbus-Leistung, bessere Fahrpläne und moderne Busse ab 29. März für rund 90 Gemeinden im Weinviertel.

Für die rund 90 Gemeinden zwischen dem Marchfeld, der slowakischen bzw. tschechischen Grenze und der Gemeinde Ernstbrunn wurden sämtliche Regionalbusleistungen durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) neu organisiert und optimiert. Damit wird für die ca. 200.000 EinwohnerInnen die Anbindung an das Öffentliche Verkehrssystem wesentlich verbessert: Ab 29. März 2021 werden den Fahrgästen mehr und bessere Verbindungen mit modernen, barrierefreien Bussen geboten. Insgesamt wird die Regionalbus-Leistung um rund 25 % auf ca. 8 Mio. Kilometer/Jahr gesteigert. Zwei leistungsfähige Busunternehmen mit entsprechenden Erfahrungen im Bestandsverkehr (Dr. Richard und Gschwindl) konnten sich in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren als Bestbieter durchsetzen und wurden mit der Leistungserbringung beauftragt. 

Sämtliche neuen Fahrpläne sind in den VOR AnachB Routenplaner sowie in der VOR AnachB App abrufbar. Es muss ein Datum nach dem 29. März bzw. für Schulverbindungen einen Schultag nach den Osterferien eingeben werden.

„In einem modernen, intelligent geplanten Öffentlichen Linienverkehr, Stück für Stück angereichert mit smarten Mobilitätsformen, liegt die Zukunft unseres klima- und umweltfreundlichen Mobilitätssystems, das nicht zuletzt an den lebensnahen Ansprüchen der Menschen orientiert ist“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Entsprechend haben die FahrplanexpertInnen des VOR bei der Analyse und Neuplanung des Regionalbusverkehrs im östlichen Weinviertel sehr genau auf die Entwicklung der Region und die konkreten Mobilitätsbedürfnisse der Menschen geachtet.

„Heute können wir das Ergebnis des VOR-Planungsprozesses vorstellen: Rund 25 Prozent an Mehrleistungen im Regionalbussystem im östlichen Weinviertel“, so Landtagspräsident Karl Wilfing.

„Nach einem mehrjährigen Planungsprozess und hunderten Gesprächen mit VertreterInnen von Gemeinden, Schulen und Institutionen können wir mit 29. März 2021 ein optimiertes Regionalbussystem in der Region anbieten“, so VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer.

Östliches Weinviertel: Beispiele für konkrete Verbesserungen

  • 25% mehr Regionalbusleistungen im östlichen Weinviertel (insgesamt 8 Mio. km/Jahr)
  • bessere Erreichbarkeit der Bezirkshauptorte, Krankenhäuser (KH Hainburg/Donau, LKH Mistelbach) sowie Bahnhöfe als wichtige Umstiegsknoten
  • mehr Anbindung von Zistersdorf an Dürnkrut Bhf.
  • mehr direkte Fahrten von Wien über Wolkersdorf Bhf. nach Zistersdorf
  • Anbindung Gänserndorf – LKH Mistelbach über Gaweinstal (bereits umgesetzt) 
  • mehr Angebot auf Strecke Wien Aderklaa – Dt. Wagram – Auersthal – Kollnbrunn
  • Stärkung Querachsen z.B: Verbindung Mistelbach – Niedersulz – Dürnkrut Bhf. 
  • verbessertes Angebot auch an Wochenenden und am Abend  

Neue VOR Regio Busflotte

  • neue, barrierefreie Busse mit Mehrzweckabteil und Klimaanlage
  • einheitliches Busdesign mit Außenanzeige der Liniennummern und Fahrziele
  • Bildschirmanzeige und akustische Ansage der folgenden Haltestellen in den Bussen
  • gratis WLAN und USB-Steckdosen
  • Euro VI Abgasnorm

Öffis im östlichen Wienviertel: mehr, besser, moderner!

Insgesamt werden ab 29. März 2021 im östlichen Weinviertel knapp 70 Buslinien rd. 850 Haltestellen anfahren und 8 Mio. km/Jahr an Regionalbusleistungen anbieten. Das entspricht mit einer Kilometer-Ausweitung von über 2 Mio. km/Jahr bzw. einer Leistungssteigerung von 25 % im gesamten östlichen Weinviertel. Aber nicht nur die Kilometerleistung wird gesteigert, auch die Linienfahrpläne an sich sind künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region abgestimmt. Gleichzeitig wird eine neue Busflotte eingeführt, die modernen Anforderungen gerecht wird. Insbesondere sind die zum Einsatz kommenden Busse durchgehend barrierefrei, mit einer Klimaanlage und gratis WLAN ausgestattet und verfügen über ein modernes Fahrgast-Informationssystem (Linienanzeige, Haltestellenansage im Bus etc.). „Gerade Fahrgästen mit kleinen Kindern bzw. Kinderwägen oder auch mobilitätseingeschränkten Personen ermöglicht die durchgängige Barrierefreiheit im VOR-Regionalbusverkehr nunmehr eine komfortable und sichere Teilnahme am öffentlichen Verkehr“, so VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll.  

Neue Liniennummern beginnend mit 5XX

Um eine bessere Orientierung zu ermöglichen, werden nicht nur die Busse mit modernen Fahrgastinformationssystemen ausgestattet, auch die Linienbezeichnung an sich wird im östlichen Weinviertel in eine einheitliche Systematik übertragen. So wird den Regionalbuslinien in der Region künftig einheitlich eine dreistellige Zahl beginnend mit 5xx zugeordnet (z.B.: 580: Laa/Thaya - Drasenhofen – Poysdorf) Ausnahme bleiben Langläuferlinien wie 151 Wien - Poysdorf – Wildendürnbach oder 150 Wien- Poysdorf - Bernhardsthal.  

VOR-Routenplaner: neue Verbindungen prüfen!

Ab Anfang Februar 2021 können Fahrgäste die neuen Fahrpläne und Routen eigenständig über den VOR Routenplaner oder die VOR AnachB App prüfen. Und das geht ganz einfach: Unter anachb.vor.at bzw. der VOR AnachB App können die künftigen Verbindungen abgerufen werden, wichtig ist dabei, ein Datum nach dem 29. März 2021 anzugeben bzw. für SchülerInnen einen Schultag nach den Osterferien (z.B.: 06. April 2021).

Diese Presseaussendungen könnten Sie auch interessieren

20.01.2023
VOR: Öffentlicher Verkehr im Wiener Südraum voll auf Kurs Lesedauer: 3 Minuten
11.01.2023
Öffentlicher Verkehr geht neue Wege im westlichen Mostviertel Lesedauer: 3 Minuten
14.12.2022
Revolution im Öffentlichen Verkehr: VOR Flex „LISA.Tulln“ Lesedauer: 3 Minuten
Weitere Presseaussendungen anzeigen
  • Europaplatz 3/3
    1150 Wien
  • 0800 22 23 24
  • kundenservice[at]vor.at
  • Folge uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
Beförderung
  • VOR Widgets
  • Fahrgastrechte
  • Beförderungsbedingungen
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Downloads
Tickets & Tarife
  • Ticket Übersicht
  • Verkaufsstellen
  • Preisarchiv
  • Ticket kaufen
  • Tarifbestimmungen
Alles rund um VOR
  • Kontakt
  • Presse
  • Karriere
RECHTLICHE HINWEISE UND MEHR
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
© 2023 Verkehrsverbund Ost-Region

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie die Cookie Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Alle auswählen

Technisch notwendige

Diese Cookies sind für die Verwendung der Seite erforderlich.

  • fe_typo_user:

    Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • NSC_JOk0ed0yejbywbceurcv4adtajsoibs:

    Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Datenverkehr und die Benutzerdaten an die richtigen Stellen weitergeleitet werden, wenn eine Website auf mehreren Servern gehostet wird, so dass der Endbenutzer ein einheitliches Erlebnis hat.

    Anbieter: Citrix
    Ablauf: 1 Minute
    Typ: HTML

  • PHPSESSID:

    Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wieder erkennen zu können. 

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: Session
    Typ: HTML

  • LanguageRecognizer:

    Wird verwendet um die Sprache des Benutzers zu erkennen.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 30 Tage
    Typ: HTML

  • homeAnimation:

    Dieses Cookie dient zur Anzeige bzw. zum Ausblenden der Animation.

    Anbieter: Verkehrsverbund Ost-Region
    Ablauf: 1 Jahr
    Typ: HTML

Social Media Cookies / Externe Inhalte

Beim Aufruf eingebundener Videos von YouTube wird eine Verbindung mit den externen Anbietern aufgebaut. Weitere Informationen finden Sie unter Google Privacy Policy. 

Statistiken

​​​​​

  • pk_ses.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean

  • pk_id.1.a561:

    Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird einzig für die Websitean